Vom 6. bis 8. September 2025 wurde in Bad Honnef-Aegidienberg wieder gefeiert: Die Rievkoochekirmes lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Aegidiusplatz und bot ein buntes Programm für alle Generationen.
Veranstaltet wurde das Fest in diesem Jahr von den Sportfreunden Aegidienberg, die mit großem Engagement und tatkräftiger Unterstützung aus der Dorfgemeinschaft ein stimmungsvolles Wochenende auf die Beine stellten.
Den offiziellen Auftakt bildete am Samstagnachmittag der traditionelle Fassanstich, vorgenommen von Gabriele Clooth-Hoffmeister, die als stellvertretende Bürgermeisterin den verhinderten Bürgermeister Otto Neuhoff vertrat. In ihrer Rede gedachte sie der kürzlich verstorbenen Aegidienbergerin Helga Welter und würdigte deren langjähriges, vorbildliches Engagement für das Gemeinwohl. Auch der „neue“ Pfarrer Markus Hoitz war unter den Gästen und wurde herzlich in der Gemeinde willkommen geheißen.
Am Samstagabend verwandelte sich das Festzelt in eine Tanzfläche: Verschiedene DJs sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht. Der Sonntag begann mit einem gemütlichen Frühschoppen, gefolgt von einem fröhlichen Familienprogramm mit Mitmachaktionen, Kinderschminken und Zauberei – ein echtes Highlight für die jüngsten Gäste.
Am Montagmorgen traf man sich zum traditionellen Kirmesfrühstück, bevor am Abend die symbolische Rievkooche-Pann feierlich übergeben wird – in diesem Jahr an den Gesangverein Liederkranz 1875 e.V. Aegidienberg, der sich damit auch für die Ausrichtung der Kirmes 2026 verantwortlich zeigt. Veranstaltungswart Markus Schönenberg zeigte sich erfreut über den gelungenen Ablauf und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern.
Hier einige Impressionen vom Fassanstich ..
(eb) Fotos: Thomas Scheben
08.09.2025































