Das Land Nordrhein-Westfalen stärkt das bürgerschaftliche Engagement und unterstützt 14 Kommunen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Strukturen. Auch die Stadt Bad Honnef gehört zu den ausgewählten Kommunen, die an der neuen „Entwicklungswerkstatt für kommunale Engagementstrategien: Basiswissen“ (EWS Basis) teilnehmen.
Ziel der EWS Basis ist es, kommunale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit praxisnahem Wissen auszustatten, damit sie als Engagementbeauftragte wirksam Strategien entwickeln und umsetzen können. Bis Ende 2025 werden dafür Methoden, Werkzeuge und Beratungsangebote bereitgestellt, um Engagementförderung vor Ort noch gezielter zu gestalten. Das Land finanziert die Werkstatt mit rund 60.000 Euro.
Der direkt gewählte Abgeordnete des südlichen Rhein-Sieg-Kreises Jonathan Grunwald begrüßt ausdrücklich die Aufnahme Bad Honnefs in dieses Landesprogramm:
„Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft – auch und gerade hier bei uns in Bad Honnef. Dass das Land die Kommune nun gezielt bei der Professionalisierung ihrer Engagementförderung unterstützt, ist ein wichtiges Signal für alle, die sich in Vereinen, Initiativen oder Nachbarschaften einbringen.“
Ein besonderer Dank gilt dabei der Fachdienstleitung Soziales, Integration und Ehrenamt der Stadt Bad Honnef Nadine Batzella und allen weiteren Verantwortlichen, die sich seit Jahren vorbildlich für die Koordination und Stärkung des Ehrenamts in Bad Honnef einsetzen. „Ihr unermüdlicher Einsatz trägt entscheidend dazu bei, dass Engagement vor Ort nicht nur erhalten, sondern zukunftsfähig weiterentwickelt wird“, so Grunwald.
Hintergrund: Neben Bad Honnef nehmen 13 weitere Kommunen und Kreise aus NRW an der EWS Basis teil. Gemeinsam entwickeln sie Strategien, um freiwilliges Engagement langfristig zu fördern, die Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden und Initiativen auszubauen und konkrete Praxisprojekte vor Ort umzusetzen.
Quelle: Landtagsbüro Jonathan Grunwald MdL (la)
11.09.2025
In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.
