Bürgermeisterkandidat Philipp Herzog unterwegs in Aegidienberg


Philipp Herzog war in den letzten Monaten fast täglich in der Wachstumsregion unserer Stadt unterwegs. Die Herausforderungen, vor denen die Aegidienberger stehen, hat er fest im Blick. So wirken sich zum Beispiel die anhaltenden Belastungen durch die Sanierungsarbeiten und wiederholten Unfälle auf der A3 spürbar auf den Alltag vieler Menschen im Ort aus. „Mir ist bewusst, wie sehr Staus, Umleitungen und zusätzliche Verkehrsströme die Bürgerinnen und Bürger in Aegidienberg fordern“, erklärt Herzog.

Sichere Schulwegsituation: 

Besonderes Augenmerk legt Herzog auf die Bedürfnisse junger Menschen: „Kinder und Jugendliche brauchen sichere und verlässliche Wege. Sie müssen selbstständig zur Schule gelangen, den öffentlichen Nahverkehr gefahrlos erreichen und mit dem Fahrrad ihre Freunde und Mitschüler in den umliegenden Ortschaften besuchen können. Das darf nicht bedeuten, unübersichtliche Schnellstraßen befahren oder ohne gesicherte Übergänge gefährliche Straßen queren zu müssen.“

Auch Ergebnisse der jüngsten Testphasen für Hol- und Bringverkehre – wie etwa an der Burgwiesenstraße – liefern für die Zukunft wertvolle Erkenntnisse. „Diese Erfahrungen müssen wir ernst nehmen, sachlich auswerten und in konkrete Maßnahmen übersetzen“, so Herzog. Er ergänzt: „Wenn Tempolimits auf den aus den Ortschaften führenden Straßen dauerhaft überschritten werden, dann brauchen wir endlich wirksame verkehrsberuhigende und kontrollierende Maßnahmen.“

Treffpunkte für die nächste Generation: 

Ein weiteres Anliegen ist die Schaffung attraktiver Orte der Begegnung. „Neben dem Begegnungs- und Jugendzentrum, das vom Stadtjugendring vorbildlich geführt wird und als absolutes Positivbeispiel gilt, möchte ich beispielsweise die Öffnung des Basketballplatzes an der Grundschule auch außerhalb der Unterrichtszeiten ermöglichen. So können wir zusätzliche Räume für Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft schaffen – und die Freizeitgestaltung junger Menschen deutlich bereichern“, betont Herzog, der als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von CDU und Bürgerblock bei der Kommunalwahl am 14. September antritt.

Quelle: CDU Bad Honnef (jg)

12.09.2025


In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.