
Die Kommunalwahl am 14. September 2025 hat Bad Honnef politisch neu sortiert – mit einem klaren Sieger im Rathaus und spürbaren Verschiebungen im Stadtrat.
Spannung bis zuletzt: Ergebnisverkündung gegen 21:30 Uhr
Gegen 21:30 Uhr war es soweit: Der amtierende Bürgermeister Otto Neuhoff trat vor die Öffentlichkeit und verkündete die Ergebnisse der letzten beiden Wahlbezirke. Damit stand fest, was sich bereits abgezeichnet hatte – Philipp Herzog hatte die absolute Mehrheit erreicht und ist neuer Bürgermeister der Stadt Bad Honnef.
Bürgermeisterwahl: Philipp Herzog gewinnt im ersten Wahlgang
Der CDU-Kandidat Philipp Herzog setzte sich bereits im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit durch. Eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,46 Prozent und damit höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2020.
Ergebnisse der Bürgermeisterwahl:
Ratswahl: CDU legt deutlich zu
Auch bei der Wahl zum Stadtrat gab es bemerkenswerte Ergebnisse:
- CDU: 42,15 Prozent (2020: 32,54) – klarer Stimmenzuwachs
- Grüne: 20,75 Prozent (2020: 28,23) – Verluste, aber zweitstärkste Kraft
- SPD: 13,21 Prozent (2020: 17,67) – ebenfalls rückläufig
- Bürgerblock: deutlicher Rückgang, Platz vier
- Volt, AfD, FDP: jeweils rund 4 Prozent

Die CDU konnte nicht nur ihren Stimmenanteil deutlich steigern, sondern gewann auch alle 16 Direktmandate in den Wahlbezirken – ein starkes Zeichen für ihre lokale Verankerung und Mobilisierungskraft.
Rhein-Sieg-Kreis: Stichwahl um das Landratsamt
Bei der Wahl zum Landrat im Rhein-Sieg-Kreis erreichte keiner der Kandidierenden die erforderliche absolute Mehrheit. Daher kommt es am 28. September 2025 zur Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten Sebastian Schuster (CDU) und Sahra Zorlu (SPD)
Weitere Zahlen-Daten-Fakten zur Kommunalwahl 2025 finden sie HIER !
(eb-ki)
15.09.2025