
Mit großer Vorfreude startet das Stadtsoldatencorps Bad Honnef in die neue Karnevalssession. Traditionell beginnt die Session mit dem feierlichen Uniformappell, der in diesem Jahr am Freitag, 14. November 2025, in der Aula der Jugenddorf-Christophorusschule (CJD) in Königswinter stattfindet. „Nach einer erfolgreichen Party im vergangenen Jahr freuen wir uns nun auf die Fortsetzung und danken all unseren Partnern und Freunden in Königswinter für die tolle Unterstützung“, betont Abteilungsleiter Norbert Grünenwald.
Im Mittelpunkt des Abends stehen die Kontrolle der Uniformen und die Vereidigung neuer Stadtsoldaten. „Wir wollen bestens gerüstet in die Session starten und sind stolz auf den erneuten Zuwachs bei unseren Musikern“, ergänzt Stabführer Benny Limbach, der damit die Bedeutung des Appells für das Corps unterstreicht. Darüber hinaus wird das Stadtsoldatencorps Bad Honnef in dieser Session nicht nur zahlreiche eigene Auftritte bestreiten, sondern auch die Siebengebirgstollitäten der Strücher KG bei einigen Terminen begleiten.
Doch der Uniformappell ist weit mehr als ein offizieller Auftakt. „Der Uniformappell ist die jecke Party zum Start in die neue Karnevalssession“, so Limbach weiter. Die Aula des CJD verwandelt sich an diesem Abend in einen echten Jeckentempel, in dem ausgelassen gefeiert wird. Neben den staatsen Käls vom Stadtsoldatencorps begeistert die junge Rheingarde Bad Honnef mit schwungvollem Garde- und Showtanz, während die legendären „Koppelelfen“ aus Rheinbreitbach als Männerballett mit akrobatischen Darbietungen für beste Unterhaltung sorgen. Für musikalische Höhepunkte garantieren DJ Jürgen Zimmermann und die kölsche Top-Band Klüngelköpp, die mit ihren Hits die Aula zum Beben bringen werden.
Tickets für diesen besonderen Abend sind ab sofort erhältlich bei Becker’s Wohnzimmer im Alten Fährhaus in Rhöndorf, im Bad Honnefer HIT-Markt, im Altstadt-Treff in Königswinter sowie im SportEck in Rheinbreitbach. Der Eintrittspreis beträgt 11 Euro.
Quelle: Stadtsoldatencorps Bad Honnef (bl)
17.09.2025