Basketball: Auf geht’s Dragons – den Fans zeigen wer wir sind!


Samstag, 27.09.2025, 19.00 Uhr: Dragons Rhöndorf vs. SC Rist Wedel

Das Warten hat ein Ende, am Samstag (27.09.2025/19.00 Uhr) starten die Dragons mit einem Heimspiel in die neue Saison. Rhöndorf erwartet zum Auftakt SC Rist Wedel. Wie üblich sind die ersten Begegnungen immer eine Wundertüte. Mehr als ein dezenter Fingerzeig waren die Testspiele der Preseason nicht. Der Sieg gegen den Kooperationspartner der Veolia Hamburg Towers vor wenigen Wochen sollte jedenfalls nicht überbewertet werden.

 Da hatten die Dragons das Team aus dem Norden deutlich geschlagen (64:48). Im Grunde genommen ein Muster ohne Wert. Denn beim Turnier in Neustadt fehlten Coach Hamed Attarbashi einige Schlüsselspieler, die am Samstag sehr wahrscheinlich mit von der Partie sind, da die Towers erst am Sonntag in die BBL-Saison einsteigen. Alleine mit ihren beiden Import-Centern Lincoln James Rosebush und Tómas Atli Bjarkason hat Rist Wedel eine andere offensive Durchschlagskraft.

Hinzu kommen mit Jared Grey und Janne Müller zwei starke Doppellizenz-Spieler. Wozu letzterer im Stande ist, dürfte in Rhöndorf bestens bekannt sein. Denker und Lenker im Spiel der Nordlichter sind Niklas Krause, mit 1,97 Meter ein Guard mit Gardemaß sowie Nelson Martin, die perfekt zum schnellen Spielsystem von Rist Wedel passen. Überhaupt, der junge Team fackelt nicht lange, sondern wirft bei jeder sich bietenden Gelegenheit und aus allen Lagen.

Die schnelle Spielweise in Verbindung mit einer aggressiven Defensive und ordentlicher Firepower von außen sind für jeden Gegner eine unangenehme Kombination. Dies bekamen in der Preseason unter anderem TSK 49ers aus Stahnsdorf und BK Kongsberg Miners, der Norwegische Vizemeister, zu spüren. Beide mussten sich Rist Wedel geschlagen geben. Rhöndorf ist also entsprechend vorgewarnt.

Die erste Standortbestimmung der Saison wird für Rhöndorf also eine hoch spannende Angelegenheit.

Der Start in die neue ProB-Saison steht an und das vor heimischer Kulisse. Wie ist die Stimmung im Team?

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): Die Stimmung im Team ist sehr gut. Wir freuen uns riesig auf den Saisonstart – besonders darauf, vor unserem eigenen Publikum antreten zu können. Nach sechs intensiven Wochen Vorbereitung brennen alle darauf, dass es nun endlich um Punkte geht.

Hand aufs Herz, bist du persönlich ein bisschen nervös?

Nervös bin ich nicht, eher voller positiver Vorfreude. Ich freue mich auf die besondere Atmosphäre in der Halle und darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen. Das erste Spiel im DragonDome an der Seitenlinie wird sicher ein Moment sein, den ich nie vergessen werde.

Das kürzliche Testspiel gegen Rist Wedel sollte kein Gradmesser sein. Uns erwartet wohl ein anderer Gegner, oder?

Wir rechnen damit, dass Wedel mit voller Besetzung antritt. Außerdem ist es immer etwas ganz anderes, wenn es wirklich um Punkte geht. Trotzdem wollen wir unseren Fokus auf unser eigenes Spiele legen – unabhängig davon, wer der Gegner ist oder welche Spieler auf dem Feld stehen.

Eine Saison ist kein Sprint sondern ein Marathon. Hat das Auftaktspiel trotzdem eine besondere Bedeutung für euch?

Ein Auftaktspiel ist natürlich immer etwas Besonderes – umso mehr, wenn es wie jetzt vor heimischen Publikum stattfindet. Wir wollen unseren Fans zeigen, wer wir sind und ihnen gleich mehrere Gründe gegen, schon nächste Woche Sonntag wieder in den DragonDome zu kommen.

Was gibt’s du den Fans mit auf den Weg und was wünschst du dir von ihnen?

Ich freue mich sehr auf den Saisonstart mit euch! Gebt unserer jungen Mannschaft die Chance, euch mitzunehmen. Wir spielen für euch und hoffen auf eure lautstarke Unterstützung.

 

Tip-Off zur Partie gegen Ehingen ist am kommenden Samstag um 19:00 Uhr im DragonDome (Menzenberger Str. 70, Bad Honnef).

Ab 18.45 Uhr startet der Livestream zur Partie auf Sportdeutschland.TV.

Ein Liveticker wird über die Homepage der BARMER 2.Basketball Bundesliga angeboten.

Quelle: Dragons Rhöndorf  (kb)

24.09.2025