Bad Honnef im Anflug: Drohnen-Trupp des THW zu Gast in Leverkusen

Drohne hebt ab Foto© THW Bad Honnef

Letzten Samstag (20.9.25) reiste die Bad Honnefer THW Gruppe UL (unbemannte Luftfahrzeuge) nach Leverkusen, um dort dem THW Leverkusen die Technologie und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Drohnen vorzustellen. Besonders der Logistik-Verantwortliche (LogV) stellte eine entscheidende Frage: Ist es möglich, mit der Drohne im unbekannten Schadensgebiet eine Fläche für einen Bereitstellungsraum zu vermessen und die Wege zu planen? Die Antwort ist ein klares Ja! Mit den Drohnenbildern lassen sich aktuelle, dreidimensionale Lagekarten erstellen, die eine schnelle und präzise Planung des B-Raums ermöglichen.

Um die Leistungsfähigkeit zu veranschaulichen, zeigten die Kameradinnen und Kameraden aus Bad Honnef die Möglichkeiten direkt anhand von verschiedenen Beispielbildern. Die Helferinnen und Helfer des THW Leverkusen erhielten dabei nicht nur Einblicke in die Qualität der erstellten Lagekarten, sondern konnten auch direkt sehen, welche Reichweite die Drohnen abdecken und wie detailliert sie dank ihrer Zoom-Funktion auch aus großer Distanz wichtige Informationen erfassen können.

Auch die Biologische Ortung aus Leverkusen war mit ihren Diensthunden dabei. So konnten wir direkt testen, wie die Suchhunde auf die Drohnen reagieren. Das Starten, Landen und Überfliegen ließ die Tiere völlig unbeeindruckt.

Es war ein spannender Tag mit vielen Fragen und einem sehr guten Austausch, der einmal mehr zeigt, wie wichtig Teamarbeit ist.

Das THW Bad Honnef freut sich auf ein Wiedersehen!

Quelle THW Bad Honnef  (kj)

25.09.2025