Premiere des „Sophienballs“ – Bürgerstiftung lädt zur festlichen Benefizgala ins Kurhaus


Zum ersten Mal richtet die Bürgerstiftung Bad Honnef eine große Benefizgala im Kurhaus aus: Am Samstag, 29. November, findet der „Sophienball“ statt – benannt nach Königin Sophie von Schweden und Norwegen, die vor über 100 Jahren regelmäßig zu Gast in Bad Honnef war. Der gesamte Reinerlös des Abends kommt den gemeinnützigen Projekten der Bürgerstiftung zugute.

Mit dem Ball möchte die Bürgerstiftung die Tradition festlicher Bälle im Kurhaus neu beleben. „Auch für solche Abende wurde der prächtige Jugendstil-Kursaal gebaut“, betont Martin Walter, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung und zugleich aktiver Heimat- und Geschichtsfreund. Die Idee brachte er aus Wien mit, wo die Ballsaison seit jeher gesellschaftlicher Höhepunkt ist.

Das Programm orientiert sich ebenfalls an der Wiener Tradition: Nach einem Sektempfang und Tanzeinlagen der Tanzschule Wien-Fischer sorgt das Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden mit musikalischen Höhepunkten und Gesangseinlagen für festliche Stimmung. Später übernimmt DJ René die musikalische Regie.

Im Mittelpunkt aber stehen die Gäste selbst – in festlicher Abendgarderobe: bodenlanges Abendkleid, dunkler Anzug oder Smoking. „Wer noch eins draufsetzen möchte, darf auch gerne im Frack erscheinen“, schmunzelt Walter.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Zahlreiche Unternehmen aus Bad Honnef und Umgebung unterstützen die Veranstaltung. Eintrittskarten kosten zwischen 39 und 110 Euro und können per E-Mail unter sophienball@buergerstiftung-badhonnef.de bestellt werden. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Bürgerstiftung: www.buergerstiftung-badhonnef.de.

Zur Einstimmung lädt die Bürgerstiftung gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, ins Weinhaus Steinbach ein. Unter dem Titel „Honnef-Royal“ berichten Dieter Kreutz und Martina Walter über die Zeit, in der Bad Honnef königliche Gäste empfing.

Quelle Bürgerstiftung Bad Honnef (as)

27.09.2025