
Beim Familienfest in Haus Heisterbach wurde erneut ein Zeichen der Solidarität gesetzt: Die Katholischen Frauen im Bereich Bad Honnef – Königswinter überreichten das Ergebnis ihrer Spendenaktion im Rahmen der Herbst-Wallfahrt.
Seit über 25 Jahren bietet Haus Heisterbach Müttern und Kindern in schwierigen Lebenslagen Schutz und ein Zuhause auf Zeit. Mehr als 500 Frauen und Kinder haben in dieser Zeit Hilfe und Geborgenheit erfahren. Die Einrichtung ist ein fester Bestandteil der sozialen Unterstützung in der Region – getragen von Engagement und Mitmenschlichkeit.
Die Katholischen Frauengemeinschaften begleiten das Projekt seit seiner Gründung mit großer Verbundenheit. Auch in diesem Jahr überreichte Ursula Voll eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Einrichtungsleiter Jochen Beuckers. Die Übergabe fand im Rahmen des Familienfests statt, das neben Begegnung und Austausch auch die Bedeutung des Hauses für die Region unterstrich.
„Diese Unterstützung ist für uns nicht nur finanziell wichtig, sondern auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung“, betonte Jochen Beuckers. Die Spende fließt direkt in die Betreuung und Versorgung der Bewohnerinnen und ihrer Kinder.
Mit der jährlichen Spendenaktion setzen die Katholischen Frauen ein bleibendes Zeichen für gelebte Nächstenliebe – und stärken ein Projekt, das seit Jahrzehnten Hoffnung und Hilfe bietet.
Quelle: KfD – (uv)
27.09.2025