Sport Eilmeldung !! Basketball — Harter Schlag für die Dragons! Daniel Mayr verletzt sich schwer und muss lange pausieren

Daniel Mayr beim Testspiel Dragons vs Luxemburg --Foto: ©Thomas Scheben

Die Nachricht erschüttert Team, Trainer und Fans der Dragons vor dem ersten Saisonspiel. Daniel Mayr erleidet im Training einen Achillessehnenriss und wird auf unbestimmte Zeit ausfallen. Der 2,18 Meter große Center und Mannschaft-Kapitän nimmt eine zentrale Rolle bei Rhöndorf ein. Nun müssen die Verantwortlichen nach vorne blicken und die entstandene Lücke schnellstmöglich schließen.

Nachdem man realisierte, dass sich Daniel Mayr im Training eine Achillessehnenruptur zugezogen hatte, herrschte bei den Dragons natürlich kurzeitig Schockstarre. „Offen gesagt, mit solch einem Problem möchte sich kein Trainer kurz vor dem Saisonstart auseinandersetzen“, räumt Max Becker offen ein. Das Team habe es ihm und dem Trainerstab aber leicht gemacht, den Blick schnell wieder nach vorne zu richten.

„Das Wichtigste ist zunächst, das Daniel wieder auf die Beine kommt“, stellt der Dragons-Coach fest. Der 30-Jährige nehme die schwere Verletzung extrem gut an, sei inzwischen erfolgreich operiert und beschäftige sich vom ersten Tag an intensiv mit seiner Rehabilitation. „Daniel spielt weiterhin eine zentrale Rolle bei unseren sportlichen Planungen, auch wenn er zunächst auf unbestimmte Zeit ausfällt“, bekräftigt Max Becker. „Es ist beeindruckend, wie intensiv er aktuell mit dem Team kommuniziert und diese Situation nimmt, wie sie ist, anstatt in ein sprichwörtliches Loch zu fallen. Er ist ein Vorbild für das ganze Team und bringt uns jetzt noch enger zusammen.“

Unabhängig davon müsse man natürlich auf die veränderte Situation reagieren und den Ausfall kompensieren. Die Verantwortlichen bei den Telekom Baskets Bonn sondieren entsprechend den spärlichen Spielermarkt nach passenden Kandidaten. „Wir nehmen uns die notwendige Zeit, schließlich soll ein neuer Spieler nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu unserem jungen Team passen“, betont Rhöndorfs Headcoach. „Bis dahin haben wir volles Vertrauen in unser Team den Ausfall bestmöglich zu kompensieren. Wir müssen die Lücke als Kollektiv schließen.“

Auch wenn der Ausfall von Daniel Mayr zur absoluten Unzeit kommt, es herrscht im Rhöndorfer Lager positive Aufbruchstimmung. Jeder ist bereit eine Extraportion für Daniel Mayr in die Waagschale zu werfen und gegen Rist Wedel zu zeigen, aus welchem Holz das Team geschnitzt ist. Und natürlich bleibt das Ziel am Abend gemeinsam mit den Fans den ersten Heimsieg zu feiern!

 

Quelle: Dragon Rhöndorf (kb)

27.09.2025