
Die Stadt Bad Honnef sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse daran haben, sich als Schiedsperson oder stellvertretende Schiedsperson ehrenamtlich zu engagieren.
Schiedspersonen helfen dabei, Streitigkeiten außergerichtlich zu klären. Ziel ist es, durch Gespräche eine gütliche Einigung zwischen den Parteien herbeizuführen. Sie befassen sich beispielsweise mit Nachbarschaftsstreitigkeiten oder kleineren Straftaten wie Beleidigung, Sachbeschädigung oder Hausfriedensbruch. „Schiedspersonen leisten einen wichtigen Beitrag für das friedliche Zusammenleben in unserer Stadt. Sie vermitteln mit Augenmaß, Empathie und gesundem Menschenverstand – und helfen damit, Konflikte auf unbürokratische Weise zu lösen“, betont der Erste Beigeordnete Holger Heuser.
Das Ehrenamt der Schiedsperson können Bürgerinnen und Bürger übernehmen, die mindestens 30 Jahre alt sind, das 70. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen, nicht unter Betreuung stehen und im Schiedsamtsbezirk wohnen. Besonderes Fachwissen ist nicht erforderlich. Die entsprechenden Kenntnisse werden durch regelmäßige Schulungen und Seminare vermittelt. Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch den Rat der Stadt Bad Honnef für die Dauer von fünf Jahren.
Interessierte Personen können sich noch bis zum 3. November 2025 schriftlich bewerben (Postanschrift: Stadt Bad Honnef, Der Bürgermeister, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef).
Für Rückfragen und die Beantragung des Bewerbungsformulars stehen Sebastian Brejza (Telefon 02224 184 158) und das Team des Ordnungsamtes (E-Mail: ordnungsamt@bad-honnef.de) zur Verfügung.
Die vollständige Bekanntmachung ist online abrufbar unter: https://meinbadhonnef.de/a-z-listing/schiedspersonen/
Quelle: Stadt Bad Honnef – Silke Florijn
01.10.2025