Startschuss für „Piazza Verde Prima“: Bad Honnef gestaltet seine Mitte neu

1. Spatenstich „Piazza Verde Prima“ -mit den Kindern der Martiuns Schule - ,den Investoren der Soif Gruppe um den Geschäftsführer Hermann Hackmann (re.) und Bürgermeister Otto Neuhoff (2.vr.) Foto:© Thomas Scheben

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat am vergangenen Mittwoch (8.10.2025) die Bauphase für das Projekt „Piazza Verde Prima“ offiziell begonnen. Auf dem Gelände zwischen dem Saynschen Hof und der Fußgängerzone entsteht ein neues Quartier mit Wohn- und Gewerbeflächen sowie einer barrierefreien Fußgängerzone, die künftig eine direkte Verbindung zur Innenstadt schaffen soll.

Das Vorhaben, das seit 2022 in Planung ist, umfasst rund 4.100 Quadratmeter Wohnfläche und etwa 2.200 Quadratmeter für Gewerbe. Die ursprünglich vorgesehene zweigeschossige Tiefgarage wurde zugunsten eines platzsparenden Multiparkingkonzepts verworfen. Insgesamt werden rund 30 Millionen Euro investiert, die Bauzeit ist mit etwa zwei Jahren angesetzt.

Bürgermeister Otto Neuhoff bezeichnete den Spatenstich als wichtigen Meilenstein für die Stadtentwicklung. Das Projekt sei nicht nur architektonisch anspruchsvoll, sondern auch funktional bedeutsam: Die neuen Gewerbeflächen sollen Platz für frequenzstarke Einzelhandelsangebote schaffen und damit die Attraktivität der Innenstadt steigern.

Jakob Berninger, Geschäftsführer von Kraus Architekten Köln, erläuterte die baulichen Herausforderungen: Die Baugrube wird an ihrer tiefsten Stelle rund 16 Meter messen, etwa 30.000 Kubikmeter Erde müssen abtransportiert werden. Die Gründung erfolgt mit Stahlbetonpfeilern im Bohrverfahren, um Erschütterungen für die Nachbarschaft zu minimieren. Die Gewerbeflächen und Tiefgarage entstehen in Massivbauweise, darüber ist eine Holzrahmenkonstruktion vorgesehen.

Hermann Hackmann, Geschäftsführer der Soif Consulting GmbH & Co. KG, betonte die Bedeutung des Projekts für die Stadt und die Region. Trotz gestiegener Baukosten und teils kritischer Stimmen habe sein Unternehmen das Vorhaben konsequent verfolgt. Die Zusammenarbeit mit der Stadt sei dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der neuen Fußgängerzone, die zwischen zwei viergeschossigen Gebäudezügen entsteht. Sie öffnet eine Sichtachse zur Kirche und stärkt die Verbindung zwischen dem Saynschen Hof und dem Franz-Xaver-Trips-Platz. Das gesamte Areal wird barrierefrei gestaltet.

Beim Spatenstich waren auch Kinder der St. Martinus-Grundschule beteiligt, die das Baustellenmaskottchen „Grabbi“ erfunden haben – eine Idee aus der damaligen Klasse 2b. AusBadHonnef.de berichtete am 21.3.2025 ,  Die jungen Gäste durften selbst mit anpacken und erhielten Helme und Handschuhe als Andenken. Ebenfalls vor Ort war Ludwig Geerling, dessen Familie früher an dieser Stelle zwei Geschäfte betrieb.

Mit „Piazza Verde Prima“ entsteht nicht nur neuer Wohn- und Gewerberaum, sondern ein Impulsgeber für die Innenstadtentwicklung. Die Stadt setzt dabei auf Transparenz und Bürgerinformation – unter anderem durch QR-Codes auf sogenannten „Maulwurfshügeln“, die über den Baufortschritt informieren sollen.

Hier einige Impressionen ..

(eb-ki) Fotos:© Thomas Scheben

11.10.2025