Zwischen Abriss und Aufbruch: Führung zur Baugeschichte von Johann Baptist am 22.11.2025


An Ideen für Aufbruch und Reform hat es nie gemangelt – auch nicht in der Architektur. Ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Fortführung und Veränderung ist der Ausbau der Kirche Johann Baptist. Am Samstag, den 22. November 2025, lädt eine öffentliche Führung unter dem Titel „Grundrisse oder der Kampf zwischen Abriss und Apokalypse“ dazu ein, die spannungsreiche Baugeschichte des Gotteshauses zu entdecken.

Beginn ist um 16:00 Uhr unter dem Sterngewölbe der Kirche. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt steht die Zeit kurz vor dem Ersten Weltkrieg: Damals war die Kirche für die wachsende Zahl der Gottesdienstbesucher zu klein geworden – eine Vorstellung, die heute fast aus der Zeit gefallen scheint. Doch wie sollte der dringend benötigte Ausbau aussehen? Die Führung beleuchtet das Ringen um Entwürfe, Meinungen und Visionen – und folgt schließlich der glücklichen Hand des Architekten Endler, dessen Lösung bis heute prägend ist.

Die Veranstaltung bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch Denkanstöße zur Frage, wie sich Wandel und Kontinuität in der Baukultur begegnen können.

Rückfragen bitte an: fuehrung.johbapt@t-online.de

(em)

12.10.2025