Bad Honnef legt ein Stück Heimat aufs Spielbrett – Das neue Memory-Spiel ist da

Bürgerstiftung Bad Honnef und die BHAG stellen das neue Memory-Spiel vor. v.L. Jakob Walkembach (Bürgerstiftung) , Daniela Paffhausen (BHAG) Und Gerd Lübberring (Bürgerstiftung) -- Foto:© Thomas Scheben

Pünktlich zum Martini-Markt feiert Bad Honnef eine ganz besondere Premiere: Das erste lokal gestaltete Memory-Spiel ist erschienen – ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Bad Honnef und der Bad Honnef AG. Mit viel Herzblut und Heimatliebe entstand ein Spiel, das nicht nur unterhält, sondern auch verbindet.

Ein Spiel von Honnefern für Honnefer – und ihre Gäste

Das neue Memory-Spiel ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist ein Geschenk an die Stadt, gestaltet von ihren Bürgern für alle, die Bad Honnef lieben oder kennenlernen möchten. Mit 40 eindrucksvollen Motiven – von historischen Gebäuden über malerische Ausblicke bis hin zu charmanten Ecken der Stadt – bietet das Spiel 80 Karten voller Lokalkolorit. Die Bilder stammen aus den beliebten Jahreskalendern der Bad Honnef AG, aus privaten Archiven und aktuellen Schnappschüssen.

Die Idee entstand am Meer

Jakob Walkenbach, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung, hatte die zündende Idee während eines Sommerurlaubs an der Nordsee. Beim Bummel durch einen kleinen Küstenort entdeckte er ein liebevoll gestaltetes Memory-Spiel mit regionalen Motiven. „Sowas brauchen wir für Bad Honnef!“, dachte er sich – und schon war die Idee geboren.

Zurück in der Heimat ließ ihn der Gedanke nicht mehr los. Warum nicht ein eigenes Memory-Spiel entwickeln, das die schönsten Ecken, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten von Bad Honnef zeigt? Ein Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Identifikation mit der Region stärkt.

Schon bald war auch die BHAG mit an Bord – inklusive ihrer Marketingabteilung unter der Leitung von Daniela Paffhausen, die das Projekt mit viel Engagement und umfassendem Know-how tatkräftig unterstützte. Produziert wurde das Spiel schließlich in einer regionalen Druckerei – ganz im Sinne der lokalen Verbundenheit.

Heimat entdecken – Karte für Karte

Beim Umdrehen der Karten entfaltet sich die Schönheit Bad Honnefs auf ganz besondere Weise. Ob für Familien, Gäste oder Sammler: Das Spiel lädt zum Entdecken ein und weckt Erinnerungen an vertraute Orte. Es ist ein Kultspiel mit lokalem Flair – ideal für gemütliche Abende oder als originelles Mitbringsel.

Erhältlich ab sofort – mit sozialem Mehrwert

Das Memory-Spiel ist ab sofort für 15 Euro erhältlich – in der Buchhandlung Werber, im Einrichtungshaus Walkembach , im Kunden-Center der BHAG und in der Bad Honnefer Stadtinformation. Der Erlös kommt der Bürgerstiftung Bad Honnef zugute. Ein herzlicher Dank gilt den Fotografen (Ulrich Dohle, Frank Homann, Gerd Lübbering,Ralph Müllenschläder, Lewin Tamoj, Jens Unglaube und Norbert Walkembach), die ihre Bilder unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben, sowie der Bad Honnef AG für ihre großzügige Unterstützung.

Ein Spiel, das verbindet – und bleibt

Mit diesem Projekt zeigt Bad Honnef einmal mehr, wie Zusammenarbeit funktioniert: kreativ, engagiert und mit einem liebevollen Blick auf die eigene Stadt. Das Memory-Spiel gehört ab sofort in jede Honnefer Spielesammlung – als bleibende Erinnerung und als Ausdruck gelebter Heimat.

 

Buchhandlung Werber —  Hauptstraße 40, 53604 Bad Honnef

Einrichtungshaus Walkembach– Hauptstraße 82, 53604 Bad Honnef

Stadt -Information —  Hauptstr. 63d (Arboretum-Passage), 53604 Bad Honnef

Kunden-Center der Bad Honnef AG — Kirchstrasse 2 . 53604 Bad Honnef

(eb-jw)

20.10.2025