Ausbildungsbörse im Kurhaus – Stadtverwaltung als Veranstalterin und Ausbilderin vor Ort

Ausbildungsbörse im Kurhaus 2024 -- Foto© Thomas Scheben

Am 30. Oktober 2025 verwandelt sich das Bad Honnefer Kurhaus erneut in eine zentrale Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler auf der Suche nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben. Die Stadtverwaltung Bad Honnef organisiert die Ausbildungsbörse nicht nur – sie ist auch mit einem eigenen Stand vertreten, an dem interessierte Schülerinnen und Schüler aus erster Hand Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt erhalten.

Besonders authentisch: Die städtischen Auszubildenden selbst übernehmen die Beratung. Sie geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag, beantworten Fragen zum Bewerbungsverfahren und berichten aus erster Hand, warum sich eine Ausbildung bei der Stadt lohnt. Auch das Bewerbungsverfahren und Auswahlprozesse werden am Stand erläutert.

Als einer der größten Arbeitgeber in der Region sieht die Stadt Bad Honnef die Ausbildung junger Menschen als einen entscheidenden Baustein im Kampf gegen den Fachkräftemangel. „Die gezielte Nachwuchsförderung ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft der Stadtverwaltung, sondern auch in die gesamte Region“, betont Gabriele Herfurt, Leiterin des Fachdienstes Personal und Organisation.

Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten – sowohl im gewerblich-technischen als auch im Verwaltungsbereich:

Ausbildungsberufe:
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Duale Studiengänge:
Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung (LL.B.)

 

Quelle: Stadt Bad Honnef  – Silke Florijn

23.10.2025