Die Selhofer Kirmes begann am Samstag, dem 8. November 2025, um 14 Uhr. Bürgermeister Philipp Herzog eröffnete das Fest mit seinem ersten Fassanstich im Amt. Mit drei gezielten Schlägen brachte er das Kirmesfässchen zum Fließen – damit war die Kirmes offiziell eröffnet. Feierlich begleitet wurde der Fassanstich vom Tambourcorps „Frei Weg“ Selhof, das mit schwungvollen Klängen für die passende musikalische Untermalung sorgte.
Stefan Löblein vom Bürgerverein Selhof begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und bedankte sich herzlich bei allen Selhofer Vereinen und Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung.
Reibekuchen-Vorbereitung und Besucherandrang
Bereits am Freitagabend traf sich ein Team an einem geheimen Ort in Selhof, um die Zutaten für die beliebten Reibekuchen vorzubereiten. Rund 300 Kilogramm Kartoffeln und eine große Menge Zwiebeln wurden geschält, zerkleinert und mit Gewürzen zu einem schmackhaften Teig verarbeitet. Ab Samstag war der Reibekuchenstand durchgehend gut besucht – ein echter Klassiker der Kirmes.
Programm für Kinder und musikalisches Highlight
Für die kleinen Gäste wurde in der Turnhalle das Puppenspiel „Ein ungewöhnlicher Patient“ vom Drachenfels aufgeführt und sorgte für große Begeisterung.
Am Abend wurde es laut und stimmungsvoll: Unter dem Motto „Die Kirmes rockt“ sorgte die Band „Roses of Remedy“ mit ihrer über zweistündigen Live-Show für musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung.
Tradition am Sonntag
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in der Martinskirche. Anschließend wurde ein Kranz am Ehrenmal in der Menzenberger Straße niedergelegt – zum Gedenken an die Gefallenen. Danach zog ein Festzug zum Saal Kaiser, wo zum Kirmesfrühschoppen geladen wurde. Dort fand auch die Auslosung der beliebten Kirmes-Tombola statt. (Siehe unten )
Fackelzug und Feuerwerk zum Abschluss
Am Montagabend, dem 13. November, fand der traditionelle Fackelzug durch die Straßen von Selhof statt. Pünktlich um 18:30 Uhr wurde der Kirmesmann unter den Trauerworten von Max Raffauf den Flammen übergeben. Doch die Trauer währte nicht lange: Ein lauter Knall kündigte das große Finale an.
Dank engagierter Organisation und großzügiger Sponsoren endete die Selhofer Kirmes 2025 mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk – ein würdiger Abschluss für ein gelungenes Festwochenende.
Die Selhofer Vereine – Bürgerverein Bad Honnef-Selhof e.V — Grosse Selhofer Karnevalsgesellschaft von 1927 e.V. — Orts- & Verschönerungsverein Selhof — St-Hubertus Schützen Bruderschaft von 1925 Bad Honnef Selhof — KjG Selhof — Tambour Corps frei weg Selhof 1923 — Frauengemeinschaft St. Anna Selhof –
Hier die Impressionen der Selhofer Rööpe Kirmes 2025
Die Zahlen der Tombola ..
(eb-ki)
13.11.2025
W






























































































