Erste Glühwein-Wanderung in Bad Honnef: Mit bunten Tassen für eine buntere Welt


Am 20. und 21. Dezember 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr, findet in Bad Honnef erstmals eine Glühwein-Wanderungunter dem Motto
„Bad Honnef bleibt bunt – mit bunten Tassen, trinken für eine buntere Welt“
statt. Organisiert wird die Aktion von der Initiative Bad Honnef bleibt bunt, die sich für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie in der Stadt einsetzt.

Die Idee: Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit ihrer eigenen bunten Tasse durch Bad Honnef zu spazieren – von der Innenstadt über die Rheinpromenade bis nach Röndorf. An verschiedenen Stationen bieten teilnehmende Gastronomiebetriebe Glühwein oder alkoholfreien Punsch „to go“ an. Jede*r bestimmt selbst, wann gestartet wird, wie die Route aussieht und welche Stationen besucht werden.

Spenden für lokale Projekte

Ein Teil des Glühweinpreises pro Tasse werden von den teilnehmenden Gastronomiebetrieben an Bad Honnef bleibt bunt gespendet.
Mit den Einnahmen unterstützt die Initiative lokale Projekte in Bad Honnef, darunter das Jugend- und Unterstützungsangebot „Safespace“ und weitere Maßnahmen, die Demokratiebildung, soziale Teilhabe und ein respektvolles Miteinander fördern.

Vielfalt sichtbar machen – besonders in der Gastronomie

Ein zentraler Gedanke der Aktion ist es, die Bedeutung von Vielfalt in der Gastronomie hervorzuheben.
Viele Restaurants und Betriebe könnten ohne Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern und Kulturen nicht bestehen. Diese Vielfalt bereichert nicht nur die Küchen Bad Honnefs, sondern hält viele gastronomische Angebote überhaupt am Laufen.

„Unsere Gastronomie zeigt jeden Tag, wie wertvoll Vielfalt für Bad Honnef ist“, sagt ein Mitglied von Bad Honnef bleibt bunt. „Ohne Menschen aus unterschiedlichen Ländern gäbe es viele der Lokale, die wir lieben, schlicht nicht. Sie bringen Geschmack, Ideen und Herz in unsere Stadt – und genau das wollen wir mit der Glühwein-Wanderung sichtbar machen.“

Begegnung, Gemeinschaft und Haltung

Die Glühwein-Wanderung verbindet auf besondere Weise Genuss, Begegnung und Engagement.
Menschen kommen ins Gespräch, bewegen sich durch ihre Stadt und setzen gleichzeitig ein Zeichen für ein offenes, buntes und solidarisches Bad Honnef.

Die Initiative bedankt sich ausdrücklich bei allen teilnehmenden Gastronomiebetrieben für ihre Unterstützung.
„Sie zeigen nicht nur Haltung, sondern machen sichtbar, wie unverzichtbar Vielfalt in Küche, Service und im gesamten Stadtleben ist“, so Bad Honnef bleibt bunt.

Unter den teilnehmenden Gastronomien sind: Bistro Ludwig, Haus im Turm, Casalinga, Le Jardin, Karlottas und das Weinhaus Steinbach.

Bei der Station Karlottas werden zusätzlich zum Glühwein an diesem Tag auch Plakate von „Bad Honnef bleibt bunt“ verteilt – sowohl für innen als auch für außen, z. B. für Fenster oder Hauswände.

Mitmachen leicht gemacht

Jeder kann teilnehmen – ohne Anmeldung, kostenlos, flexibel.
Einfach Tasse einpacken, Nachbarinnen, Freundinnen oder Familie schnappen und loslaufen.

Über Bad Honnef bleibt bunt

Bad Honnef bleibt bunt ist eine überparteiliche, ehrenamtliche Initiative, die sich für Vielfalt, Demokratie, Toleranz und ein respektvolles Miteinander einsetzt.
Mit Aktionen, Projekten und Veranstaltungen stärkt sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bad Honnef und fördert ein offenes, lebendiges Stadtleben.

Ein zentrales Ziel ist es, Spenden für lokale Organisationen zu sammeln, die damit wichtige Projekte für die Gemeinschaft realisieren können.

Quelle Initative Bad Honnef bleibt Bunt  (hf)

14.11.2025