Horrorhaus Rhöndorf: Familie Füchsel spendet Erlös an Kindergarten Nachtigall

Thomas (2.vl) und BIanca Füchsel (re. aussen) überreichen einen Symbolischen Spendenscheck an den Vorstand des Kindergartens Nachtigall in Rhöndorf -- Foto:© Thomas Scheben

Familie Thomas und Bianca Füchsel hat es erneut geschafft, die Rhöndorfer Halloween-Nacht zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Seit mehreren Jahren sorgen die eingefleischten Halloween-Fans mit ihrem „Horrorhaus“ für Aufsehen in der Nachbarschaft – und auch in diesem Jahr war der Andrang groß. Rund 250 Besucherinnen und Besucher ließen sich am 31. Oktober in der schaurig dekorierten Kulisse erschrecken.

Doch diesmal gab es eine Neuerung: Im Garten der Familie stand eine Spendenbox, mit der lokale Einrichtungen unterstützt werden sollten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit und warfen eine kleine Spende in die Büchse. Am Ende kam eine beachtliche Summe zusammen: 459 Euro und 70 Cent.

Am vergangenem Dienstag, 11.11. 2025, überreichte Familie Füchsel den Betrag offiziell an den Vorstand des Rhöndorfer Kindergartens Nachtigall. Sichtlich überrascht und erfreut nahm der ehrenamtliche Vorstand den symbolischen Scheck entgegen. „Das können wir immer brauchen“, hieß es bei der Übergabe.

Hintergrund: Kita Nachtigall

Die Kindertagesstätte Nachtigall ist die älteste Elterninitiative in Bad Honnef. Sie wurde 1972 gegründet und besteht seit nunmehr 53 Jahren. In der eingruppigen Einrichtung werden derzeit 20 bis 23 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut. Grundlage der pädagogischen Arbeit sind die Prinzipien der Montessori-Pädagogik.

Das Team umfasst fünf Voll- und Teilzeitkräfte. Kaufmännisch geführt wird die Kita von einem vierköpfigen ehrenamtlichen Vorstand, unterstützt durch die Verwaltungskraft Kirstin von Metzen. Die pädagogische Leitung liegt in den Händen von Anne Hammouda, die seit vielen Jahren die Arbeit der Einrichtung prägt.

Fazit

Mit ihrem Engagement haben Thomas und Bianca Füchsel nicht nur für Gänsehaut in der Halloween-Nacht gesorgt, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Kinder in Rhöndorf geleistet. Das Horrorhaus ist damit längst mehr als eine Attraktion – es ist ein Beispiel dafür, wie gelebte Nachbarschaft und Kreativität der Gemeinschaft zugutekommen können.

Hier einige Impression aus der Helloweennacht  — (Fotos B.Füchsel)

(eb-ki)