Basketball: Abgezockte Löwen bezwingen Dragons knapp!


Dragons Rhöndorf vs. Hertener Löwen: 82:87 (23:25, 21:22, 21:22, 17:18)

Rhöndorf unterliegt am verganegenem Sonntag ( 16.11.25)  gegen Herten in einer Partie auf Augenhöhe knapp mit 82:87 (44:47). In der Schlussphase agierten die Löwen einfach abgeklärter, zwangen die Dragons zu Fehlern, die in der Summe den kleinen Unterschied ausmachten. So geht’s in der Tabelle für die Rheinländer wieder raus aus den Playoff-Plätzen.

Nach der Schlusssirene war den Dragons die Enttäuschung am Gesicht abzulesen. Es war sprichwörtlich eine „hausgemachte“ Niederlage der ärgerlichen Art. Zuvor hatte Rhöndorf den Hertener Löwen über weite Strecken Paroli geboten und mehrfach Rückstände wettgemacht. So wie im ersten Viertel, als Bryant Allen fast im Alleingang die 7:13-Führung (5“) klarmachte. Oder im zweiten Spielabschnitt, als Kofi Gyamfi und Faton Jetullahi maßgeblich am 7-Punkte-Vorsprung (13“/25:32) beteiligt waren. Rhöndorf konterte zwar mit gelungen Offensiv-Aktionen, offenbarte jedoch schon zu dem Zeitpunkt Schwächen beim Defensiv-Rebound.

Der Start ins dritte Viertel lief aus Sicht der Dragons zunächst top. Kenan Reinhart sowie Duje Dujmovic klinkten Dreier ein und brachten Rhöndorf in Front (22“/50:49). Bis zur 28. Minute konnten die Hausherren die knappe Führung behaupten. Dann legten die Gäste eine 10:0-Serie auf, gekrönt von einem Dreier des starken US-Guard Bryant Allen (20 Pkt./3-3er), zum 63:69. Im Schlussabschnitt zogen die Löwen sogar bis auf acht Punkte davon (33“/67:75). Dem Team aus der Rhein-Ruhr-Region gehörte in dieser Spielphase das Glück des Tüchtigen. Sie schafften es aufreizend oft mit einem schwierigen Wurf, kurz vor Ablauf der 24-Sekunden-Uhr, Bälle einzunetzen.

Gut, wer in kritischen Momenten einen Scharfschützen wie Kenan Reinhart an Bord hat. Der 18-jährige Shooting Guard war mit 21 Punkten Topscorer der Begegnung und schweißte sechs Dreier ein. So war man in der 34. Minute wieder bis auf drei Punkte dran (72:75). Doch Rhöndorf vergab das Momentum in Folge mehrfach die Partie zu drehen. Einerseits, weil man in der Offensive den Ball öfter fahrig vertendelte. Zudem boxte man nicht rigoros genug aus, sodass die Gäste wichtige Offensiv-Rebounds einsammelten und die zweiten Chancen in Punkte ummünzten. Am Ende verteidigten die Hertener Löwen den knappen Vorsprung clever und siegten verdient mit 82:87.

Während Sadi Sadikovic (18 Pkt.), Duje Dujmovic (11), Dusan Ilic (10) und Vuk Scepanovic (8) ansprechende Leistungen boten, blieben dagegen Jorge Mejias (4) sowie Juhwan Harris-Dyson (2) aus verschiedenen Gründen blass. Doch bereits am nächsten Samstag besteht für alle Dragons die Chance den Eindruck wieder geradezurücken. Dann geht’s bei Rasta Vechta um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.

Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): „Glückwunsch an Herten zum Sieg. Wir haben es heute nicht konstant geschafft, den Spiel-Rhythmus des Gegners in der Offensive zu unterbrechen. Außerdem haben wir ihnen zu viele einfache Punkte erlaubt, häufig auch am Ende der Shot-Clock. Auf der anderen Seite haben wir selbst etliche Angriffe nicht konsequent ausgespielt. Abgesehen davon haben wir Herten im vierten Viertel zu viele Offensiv-Rebounds und damit zweite Wurfmöglichkeiten gestattet. So verlieren wir am Ende ganz bitter das Spiel. Für uns geht’s aber weiter, wir werden das Spiel aufarbeiten, am Dienstag mit der gewohnten Energie ins Training starten und dann den vollen Fokus aufs Spiel gegen Vechta am nächsten Wochenende richten.“

 

Dragons Rhöndorf: Schmid (3 Pkt.), Harris-Dyson (2 Pkt./7 Reb.), Dujmovic (11/2-3er), Ilic (10/1), Viehöfer, Scepanovic (8/2), Reinhart (21/6), Böning (2), Dobiecki, Mejias (4/10 As.), Sadikovic (18/7 Reb.), Idbihi (3/1)

Hertener Löwen: Allen (20 Pkt./3-3er), Ewald (6), Gyamfi (13/3), Jakupovic (13), Fiorentino (7/1), Jetullahi (14/2), Hinckson (14/1), Özmeral (7 Reb.)

Dragons Rhöndorf / Hertener Löwen: 2er 16/28 (57%) / 22/38 (58%), 3er 12/27 (44%) / 10/25 (40%), FG 28/55 (51%) / 32/63 (51%), FT 14/22 (64%) / 13/17 (76%), REB 30 / 31, ST 2 / 6, TO 13 / 7, BS 2 / 0, PF 17 / 23

Einige Impressionen vom Spiel ..

Quelle: Dragons Rhöndorf  (kb)  — Fotos:© Thomas Scheben

18.11.2025