Neuer Jugendamtselternbeirat gewählt

Fulya Vatansever, Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef, Jennifer Fussy, stellvertretende Vorsitzende Jugendamtselternbeirat, Annika Goethe, Vorsitzende Jugendamtselternbeirat, sowie Jenny Fetzer, Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef (von links) -- Foto© Stadt Bad Honnef

Am 5. November 2025 haben sich die Elternbeiräte der Kindertageseinrichtungen sowie ElternvertreterInnen der Kindertagespflege der Stadt Bad Honnef im Beratungszentrum (Kurhaus) versammelt und aus ihrer Mitte die neuen Mitglieder des Jugendamtselternbeirats der Stadt Bad Honnef für das Kindergartenjahr 2025/2026 gewählt.

Die Ämter wurden wie folgt vergeben:
Annika Goethe (Ev. Familienzentrum Unterm Regenbogen) ist als neue Vorsitzende einstimmig gewählt worden. Als Unterstützung bleibt Jennifer Fussy (Kindergarten VFE Rhöndorf e.V.) dem Gremium erhalten. Sie wurde ebenfalls einstimmig als neue stellvertretende Vorsitzende gewählt.

Fulya Vatansever und Jenny Fetzer, Fachdienst Jugendamt der Stadt Bad Honnef, gratulierten den neu gewählten Mitgliedern und freuten sich auf eine gute, konstruktive und vor allem bereichernde Zusammenarbeit im Kindergartenjahr 2025/26 zum Wohle der Kinder und deren Familien in Bad Honnef. Gleichzeitig bedankten sie sich an dieser Stelle bei der ehemaligen Vorsitzenden Franziska Faltin für ihr bisheriges Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Jugendamt im letzten Kindergartenjahr.

Seit dem Jahr 2011 gibt das Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) jedes Jahr den gewählten Elternbeiräten aus den Kindertageseinrichtungen die Möglichkeit, für das jeweilige Kindergartenjahr einen Jugendamtselternbeirat zu wählen (JAEB). Der JAEB vertritt vor allem die Interessen der Eltern gegenüber dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe (Jugendamt) und hat eine beratende Funktion unter anderem im Jugendhilfeausschuss zu wesentlichen Fragen, die die Kindertageseinrichtungen betreffen.

Als Besonderheit der Stadt Bad Honnef ist der neu gewählte JAEB automatisch Mitglied im Vorstand des Stadtelternrates.

 

Quelle: Stadt Bad Honnef – Silke Florijn

18.11.2025