CDU Bad Honnef sortiert Vorstand neu – Grunwald erzielt Spitzenergebnis – 26 neue Mitglieder
Die CDU Bad Honnef startet mit Rückenwind ins Adenauer-Jahr 2026. In der gut gefüllten Aula im Haus Rheinfrieden in Rhöndorf bestätigte die Mitgliederversammlung den amtierenden Stadtverbands-Vorsitzenden Jonathan Grunwald mit einem Spitzenergebnis. Der Landtagsabgeordnete erreichte 49 von 53 abgegebenen Stimmen. Damit würdigten die CDU-Mitglieder auch die eindrucksvollen Ergebnisse, die die CDU unter der Führung Grunwalds in der Kommunalwahl im September 2025 erreicht hatte. Die Christdemokraten der Adenauerstadt hatten mit gut 42 Prozent der Stimmen weit über Landesdurchschnitt abgeschnitten. Dank des starken Ergebnisses gewann die Fraktion sieben neue Mandate im Stadtrat und besetzt nun 17 der insgesamt 40 vergebenen Sitze. Außerdem stellt die CDU mit Philipp Herzog zum ersten Mal nach 21 Jahren wieder den Bürgermeister.
„Nach langer Zeit haben wir es wieder in der Hand, Politik aus einem Guss zu machen, im Schulterschluss mit unserem Bürgermeister“, sagte Grunwald in seinem Rechenschaftsbericht, den die Mitglieder mehrfach mit lautem Beifall unterbrachen. Der Vorsitzende lobte den entschlossenen Kommunalwahlkampf, der weit über die Grenzen der Stadt Aufmerksamkeit erregt habe – „inklusive des größten Wahlplakats in der Geschichte der Honnefer CDU“. Auch von Norbert Röttgen, Bundestagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, gab es Sonderlob: „Ein toller Wahlkampf, ein herausragendes Ergebnis“.

Als einer der führenden deutschen Außenpolitiker sprach Röttgen die Dramatik der aktuellen innen- und vor allem außenpolitischen Lage an. „So ernst war es noch nie seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges“. Die bekannt gewordenen Pläne der Trump-Regierung seien eine Katastrophe für den gesamten Westen, sollten sie Wirklichkeit werden. Trotz aller innenpolitischen Debatten etwa zur Zukunft der Rente sei es jetzt fundamental wichtig, die Bundesregierung zu stützen, Deutschland sei dank Bundeskanzler Friedrich Merz zur Führungskraft in Europa geworden. Deutschland und Europa seien gefordert wie vielleicht noch nie seit 1945.
Mit lautem Applaus begrüßte die Versammlung zahlreiche neue Mitglieder. In den vergangenen Monaten hat die CDU insgesamt 26 neue Beitragszahler gewinnen können, das hob auch der Bürgermeister besonders hervor. Philipp Herzog nutzte die Gelegenheit der übergangsweisen Sitzungsleitung, erste Schwerpunkte seiner Arbeit im Rathaus zu skizzieren: Wirtschaft im engen Dialog mit den örtlichen Unternehmen, eine einen Aktionstag Einbruchschutz, eine Offensive für Aegidienberg und, als besondere Aufgabe, eine ambitionierte Planung für das Adenauer-Jahr 2026, in dem die Honnefer CDU ein Doppeljubiläum feiern kann: 150 Jahre Adenauer und 80 Jahre CDU.
Dafür gehen die Christdemokraten mit einem neu gewählten Vorstand ins Rennen.
Stellvertretende Vorsitzende: Annette Hillebrand, Gerhard Kunz, Susanne Langguth
Geschäftsführer: Jannick Gillessen
Stellvertretende Geschäftsführerin: Alina Klein-Opheys
Mitgliederbeauftragter: Lennard van den Brock
Schatzmeister: Ulrich Pohl
Stellvertretender Schatzmeister: Prof. Urs Lendermann
Medienbeauftragter: Christoph Hardt
Spendenbeauftragter: Folkert Milch
Social Media Manager: Samuel Walter
Beisitzer:
Dr. Christian Behling
Hugo Blume
Jerald Birenfeld
Dr. Ulrike Buschmeier
Annette Eichendorf
Michael Kohl
Dr. Christian Kunze
Michalina Kuska
Thilo Pries
Ysamin Sottorf
Kassenprüfer: Alexander Rettig und Gerd Lübbering
P.S. Rekordverdächtig stark mit Duplo, Lego, Puppen und Modellautos bestückt und intensiv bespielt war auch die Spielecke der Mitgliederversammlung, enkeltauglich, wie es die CDU in ihrem Wahlprogramm notiert hat.
Quelle: CDU Bad Honnef (ch) — Fotos :© Thomas Scheben
23.11.2025
In dieser Rubrik werden Pressemeldungen von Parteien, Parteimitgliedern und Institutionen e.t.c. , Kommentarlos und ohne Redaktionelle Bearbeitung veröffentlicht.


