Jugendfeuerwehr Bad Honnef: Abschlussübung in Selhof


Am vergangenem Samstag (22.11.25), hat die Jugendfeuerwehr Bad Honnef ihre große Abschlussübung des Jahres durchgeführt. Rund 30 Mädchen und Jungen arbeiteten unter den Augen ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder konzentriert an der Einsatzstelle und zeigten, was sie in den regelmäßigen Übungsstunden gelernt haben.

Als Übungsobjekt diente die Hausmeisterwohnung der Grundschule Selhof in der Schulstraße 58. Rauchentwicklung und das schrille Piepen der Rauchmelder sorgten für zusätzliche Realitätsnähe. Trotz des kalten Wetters, das die Arbeit deutlich erschwerte, meisterten die Jugendlichen die Aufgaben mit großem Engagement.

Dabei ging es nicht nur um das Löschen eines simulierten Brandes, sondern auch um die Rettung von Menschen und Tieren. Besonders eindrucksvoll war die Entdeckung und Rettung einer weißen Katze, die im Übungsszenario im Gebäude vermisst wurde und erfolgreich ins Freie gebracht werden konnte.

Vor Ort verfolgten der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Bad Honnef, Thomas Weiss, Bürgermeister Philipp Herzog sowie Patricia Wiesel, Stadtjugendfeuerwehrwartin und Brandinspektorin, die Übung.

Im Anschluss sprach Bürgermeister Herzog den Nachwuchskräften ein großes Lob aus und betonte die Bedeutung der Jugendarbeit für die Feuerwehr. Auch Patricia Wiesel würdigte das Engagement der Jugendlichen und hob hervor, wie wichtig die kontinuierliche Ausbildung für die Nachwuchskräfte sei.

(eb-ki)

23.11.2025