#WirfürsKlima: Ehrenamtsinitiative gründet Verein


Gründungsvorstand gewählt – Vorsitzender Guido Düren: „Klimaschutzprojekte noch wirkungsvoller umsetzen“

Die Bad Honnefer Ehrenamtsinitiative #WirfürsKlima hat sich zum Verein zusammengeschlossen und damit eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung ihrer Arbeit geschaffen. Auf der konstituierenden Versammlung am 24. November im Honnefer Rathaus wählten die Mitglieder Guido Düren zum Vorsitzenden und Thomas Rohde zum 2. Vorsitzenden. Den Vorstand komplettieren Andreas Kadelke als Schriftführer sowie die Beisitzerinnen Beate Kummer und Brigitte Windoffer. Die Kassenprüfung übernehmen Kirsten Wiegand und Klaus Wegner. Rund zweieinhalb Jahre nach ihrer Gründung geht die Initiative damit den nächsten konsequenten Schritt.

Der Gründungsvorstand (v.r.): Brigitte Windoffer, Thomas Rohde, Guido Düren, Beate Kummer und Andreas Kadelke — Foto:©#wirfürsklima

Die Vereinsstruktur bringt für #WirfürsKlima gleich mehrere Vorteile:

  • Rechtliche und organisatorische Sicherheit: Durch die Gründung als eingetragener Verein kann die Initiative nun als eigene juristische Person auftreten, Verträge schließen und offizielle Fördermittel beantragen.
  • Professionelle Weiterentwicklung und Zusammenarbeit: Der Verein ermöglicht eine strukturierte Zusammenarbeit mit Stadt, Institutionen und lokalen Partnern sowie die gezielte Entwicklung neuer Projekte.
  • Transparenz und Gemeinnützigkeit: #WirfürsKlima kann offiziell Spenden bescheinigen; die Gemeinnützigkeit des Vereins unterstreicht die Transparenz und das soziale Engagement der Initiative.

Der neu gewählte Vorsitzende Guido Düren betont: „Mit der Vereinsgründung schaffen wir die Basis, um unsere Klimaschutz-Projekte noch nachhaltiger und wirkungsvoller umzusetzen – von der Beantragung öffentlicher Fördermittel bis zur besseren Vernetzung mit lokalen Partnern.“

Erfolgreiche Projekte für Bad Honnef

#WirfürsKlima möchte den Menschen in Bad Honnef die Lust am Klimaschutz vermitteln und sie zum Nachmachen animieren. Seit der Gründung im März 2023 hat die Initiative zahlreiche erfolgreiche Projekte für Bad Honnef initiiert und umgesetzt:

  • In gut besuchten Informationsveranstaltungen informieren Expertinnen und Experten über Themen wie effizientes Heizen und Wärmewende, Mobilität oder Anpassung an die Klimafolgen.
  • Im Naschgarten neben dem Reitersdorfer Park können die Menschen Früchte, Kräuter oder Gemüse selber ernten. Schon im Jahr der Eröffnung haben die Honneferinnen und Honnefer diese kleine grüne Oase gerne besucht.
  • Die Initiative engagiert sich beim E-Car-Sharing und gibt den Menschen in Bad Honnef Tipps zu dieser innovativen Form der Mobilität. Eigens entwickelte Netzpläne für die Öffis in der Region hängen an Bus- und Bahnhaltestellen aus.
  • #WirfürsKlima vermittelt Grünpatenschaften mit dem Ziel, eine naturnahe Pflanzenwelt zu fördern.

Das sind nur einige Beispiele der erfolgreichen Arbeit von #WirfürsKlima. Honneferinnen und Honnefer, die den Verein unterstützen oder mitmachen möchten, sind herzlich dazu eingeladen.

#WirfürsKlima unterstützen
Wer in einem der ehrenamtlichen Teams mitarbeiten möchte, wendet sich bitte per Mail an ehrenamt@bad-honnef.de. Denn #WirfürsKlima sucht aktive Mitstreiter in allen Altersgruppen.

Wer die Arbeit der Initiative unterstützen möchte, kann dies auch gerne durch eine Spende tun. Spendende, die Namen und Kontaktdaten angeben, erhalten von der Stadt Bad Honnef eine Spendenquittung (ab 200 Euro).

Stadt Bad Honnef
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE86 3705 0299 0000 1002 30
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: WirfürsKlima

 

 

Über #WirfürsKlima Bad Honnef

Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Bad Honnef und engagieren uns für den Klimaschutz in unserer Stadt. Unser Ziel ist es, lokale Klimaprojekte umzusetzen und den Menschen Lust auf Klimaschutz zu machen.
Mehr Info: www.wirfuersklima.info

 

Quelle: #Wirfürsklima Bad Honnef  (ak)

25.11.2025