Wir freuen uns sehr auf den Konzertsommer 2026 im Rhöndorfer Musikpavillon! Denn: Für die kleine Bühne am Fuß vom Drachenfels konnten wieder echte Hochkaräter der Jazzszene gewonnen werden. Von Mai bis September organisieren erneut Achim Büchler und Thomas Heyer die Konzerte für den Bürger- und Ortsverein Rhöndorf. Im kommenden Jahr sind es 6 Konzerte mit ganz unterschiedlichen Künstlern. Bei allen Auftritten auf dem Platz ist für die professionelle Technik Kai Müller und sein Team verantwortlich. Auch dies ein Garant für unbeschwerten Kunstgenuss auf dem Ziepchen.
Bei Open Air Konzerten muss natürlich immer das Wetter mitspielen! Aber das ist eigentlich in Rhöndorf keine Frage, denn in den vergangenen sechs Jahren fiel erst 1 (!!!) Konzert wegen Regens aus. Vielleicht auch deshalb kommen Musiker immer wieder gerne zum Rhöndorfer Sommer-Jazz. So formulierte vor Jahren Marcus Schinkel: „Der Pavillon am Drachenfels ist ein echter Kraftplatz!“ Schinkel war hier bereits dreimal mit unterschiedlichen Formationen zu erleben.
Den Start macht Ende Juni 26 die Federation of the Groove um den Kölner Pianisten Martin Sasse und den Gitarristen Bruno Müller. Weiter geht es dann am 1o. Juli mit Fola Dada, einer charismatischen Jazzsängerin aus Stuttgart. Längst kein Geheimtipp mehr in der Kölner Szene ist Cage, die am 07.08. bei uns im Pavillon gastiert. Wir sind sehr gespannt auf die Sängerin, die gemeinsam mit dem Pianisten Clemens Orth und ihrer Band auftritt. Im kommenden Jahr sind Jacob Manz (24.07.) und Rüdiger Baldauf (28.08.) sogenannte Wiederholungstäter. Nach einem gemeinsamen und umjubelten Konzert im Sommer 25 kommen sie diesmal mit ihren eigenen Bands. Eng wird es dann geradezu am 11. September im Pavillon, wenn sich die Schäl Sick Big Band die Ehre gibt.
Der Pavillonsommer ’26 darf kommen!
Ansprechpartner:
Thomas Heyer 0172/2626057 thomas@musikimpavillon.de
Achim Büchler 0177/6719009 achim@musikimpavillon.de
Details zu den Künstlern Musik im Pavillon 2026 …
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Federation of the Groove am 26. Juni 2026
Und wieder heißt es: Let’s groove! Martin Sasse ist ja kein Unbekannter in Rhöndorf. In der Konzertreihe Musik im Pavillon gastiert er am 26.6.26 das dritte Mal auf der kleinen Bühne am Fuß des Drachenfelses. Diesmal kommt er mit der Formation „Federation oft the Groove“, kommt mit Bruno Müller, Claus Fischer und Hendrik Smock – allesamt Musiker, die sich schon seit langem kennen und schätzen. Ob Funk oder Fusion, ob griffiger Soul, satter Blues oder perlender Straight-Ahead-Jazz: Im Quartett der Federation beherrscht keine Spielform die jeweils andere, vielmehr greift alles virtuos ineinander, groovt miteinander, konzentriert und leidenschaftlich. Keine Frage: Musiker von internationalem Format bei Musik im Pavillon!
https://martinsasse.de/band/federation-of-the-groove#
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Fola Dada am 10. Juli 2026
Groove aus vollem Herzen – das ist Fola Dada! Die Preisträgerin des Deutschen Jazzpreises 2022 und Professorin für Jazzgesang in Mannheim kommt mit Ihrer Band am 10. Juli 2026 in den Pavillon. Bei Fola fängt ein Song schon bei der Anmoderation an. Sie versteht es Motivation, Hintergrund und Gefühle, die sie mit dem Song verbindet, in wunderbare Worte zu fassen. Vom ersten Ton an zieht die Sängerin ihr Publikum immer wieder in ihren Bann. Mit ungeheuer sympathischer Ausstrahlung, mit dem warmen Klang ihrer Stimme bietet Fola Dada Vokal- und Instrumentalkunst auf höchstem Niveau. Wir wissen, dass ein besonderer Abend auf das Publikum wartet!
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Jakob Manz und Band am 24. Juli 2026
Was für ein Abend! Im Sommer 2025 hat Jakob als Special Guest von Rüdiger Baldauf und Daniel Stelter für DAS Ausrufezeichen unserer Konzertreihe gesorgt. Es war uns daher ein besonderes Anliegen, ihn wiederkommen zu lassen und noch einmal im Pavillon am Ziepchen zu erleben. Und: Es ist uns gelungen! Diesmal kommt er mit seinem Projekt, das mit frischem und zupackendem Sound zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz gehört. In den vergangenen Jahren löst das Jacob Manz Projekt wie kaum eine andere Gruppe Begeisterungsstürme beim Publikum aus. Jakob wird mit seiner unglaublichen Energie und Spiellaune am 24. Juli für einen Musikabend der Extraklasse sorgen.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Cage mit Band und Clemens Orth am Piano am 7. August 2026
Undercover!? Cages Stimme gilt bereits seit einiger Zeit als Geheimtipp der Kölner Szene. Ausgestattet mit einem warmen, samtigen Sound, weiß die Musikerin eine Authentizität auszustrahlen, wie sie nicht mehr häufig zu finden ist. Dabei erinnert die Sängerin an die gefühlvollen Soulstimmen des vergangenen Jahrhunderts und gleichzeitig gelingt es ihr mit ihrer Präsenz und Musik in die Zukunft zu weisen. Das Magazin „Rolling Stone“ vergleicht Cages Stimme in einem Porträt mit der internationalen und mehrfachen Grammy -Gewinnerin Beyonce. „Sie ist mit einer tollen Soul Stimme gesegnet, ist in ihren Songs aber gerne genreübergreifend unterwegs.“ Ein Konzert von Cage zu erleben, bedeutet eine gefühlvolle musikalische Umarmung. Sollte man unbedingt am 7. August nicht verpassen! Begleitet wird Cage von Clemens Orth, einem preisgekrönten Kölner Jazzpianisten und Ihrer Band.
https://www.rollingstone.de/im-portraet-cage-die-saengerin-mit-einer-stimme-wie-beyonce-2259377/
http://www.clemensorth.com/trio/
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Rüdiger Baldauf mit Band am 28. August 2026
Was für ein Sympath! Wer Rüdiger mit Daniel Stelter und Jakob Manz als Abschlusskonzert 2025 im Pavillon erlebt hat, der hat ein Gefühl dafür bekommen, was dieser Spitzentrompeter kann und welche Aura ihn umgibt. Regelmäßig schart er die deutsche Musikelite um sich! Von Max Mutzke, Joo Kraus über Fola Dada bis Thomas Quasthoff versammelt er solche und andere Spitzenkönner um sich zu legendären Livekonzerten. Diesmal kommt er nach Rhöndorf mit seiner Band, mit der er schon etliche vielbeachtete Einspielungen in den vergangenen 15 Jahren aufgenommen hat. Viele kennen Rüdiger Baldauf auch als Trompeter der „RTL-Samstag Nacht Show“ oder aus dem Orchester „Paul Kuhn“ oder dem „United Jazz & Rock Ensemble“. Er ist ständiger Gastmusiker in allen deutschen Radio- Big Bands, insbesondere der WDR Big Band. Wir dürfen uns auf einen fulminanten Musikabend freuen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Baldauf
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Schäl Sick Bigband am 11. September 2026nd aus Bonn. Mit einem klaren Fokus auf modernen
Ur-Bonner auf der Bühne! Mit dieser Bigband kommt viel Lokalkolorit in unsere Veranstaltungsreihe. Die Musiker der Schäl Sick Bigband haben einen klaren Fokus auf modernen und zeitgenössischen Jazz im Bigband-Sound. So will die Band sicherstellen, dass das Erbe dieser kunstvollen Musikform lebendig und relevant bleibt. Ihre Interpretationen moderner Jazzstücke und Originalkompositionen sind sowohl innovativ als auch traditionell, wodurch sie ein jüngeres Publikum ansprechen und gleichzeitig den Jazz-Enthusiasten von gestern begeistern. Hinter jedem großartigen Ensemble steht ein visionärer Leiter. Bei der Schäl Sick Big Band ist das Michael Kuhl. Mit seiner Leidenschaft für Jazz und seinem Engagement für Exzellenz hat er ein Ensemble geschaffen, das sowohl technisch versiert als auch kreativ innovativ ist. Wir freuen uns sehr, dass wir damit auch unserer Palette um das Bigband-Format erweitern können. Es wird eng im Pavillon und es gibt am 11. September etwas Tolles auf die Ohren.
Quelle: Musik im Pavillon (th)
28.11.2025
