
Am 7. Juni 2024 findet wieder ein ganz besonderes Ereignis statt: Der internationale Kochabend, bei dem ein europäisches Buffet mit einer erlesenen Auswahl an Speisen unserer direkten Nachbarländer gekocht wird. Ein Kochabend als wunderbare Gelegenheit, die vielfältigen Geschmäcker Europas zu entdecken und gemeinsam zu genießen.
Österreich begrüßt uns mit einer klassischen Spezialität, den „Kaspressknödeln“. Diese herzhaften Käseknödel, knusprig angebraten, sind ein echter Genuss und repräsentieren die deftige Küche der Alpenrepublik.
Frankreich bringt mit der „Tarte aux Tomates“ einen Hauch mediterranen Flairs auf den Tisch. Die Kombination aus saftigen Tomaten, würzigem Käse und knusprigem Teig macht diese Tarte zu einem leichten und dennoch geschmacksintensiven Highlight.
Aus Dänemark kommt ein beliebter Klassiker: „Frikadeller mit Joghurtdip“. Diese würzigen Hackfleischbällchen, serviert mit einem erfrischenden Dip, sind perfekt, um die Vielfalt der dänischen Küche zu erleben.
Polen grüßt uns mit einem traditionellen Festtagssalat: „Sałatka Jarzynowa“. Eine reichhaltige Mischung aus Gemüse, Eiern und einer cremigen Mayonnaise-Sauce als ein fester Bestandteil polnischer Feiertagsmenüs ist ein Muss für jeden Liebhaber der osteuropäischen Küche.
Zum Abschluss entführt uns Belgien in die süße Welt der Desserts mit seinen berühmten „Waffeln“. Diese goldbraunen Leckerbissen, außen knusprig und innen weich, bieten die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Toppings und sind der ideale Abschluss für unser europäisches Buffet.
Alle Bewohner aus Bad Honnef und Umgebung, die Zeit und Lust haben, beim Kochen oder beim Tischdecken und Aufräumen zu helfen, sind herzlich eingeladen, sind um 18:00 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Aegidienberg herzlich willkommen. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, köstliche Speisen zu genießen, sondern auch, neue Freundschaften zu knüpfen und Gemeinschaften zu stärken.
Anmeldungen unbedingt erforderlich!
Bitte melden Sie sich bis zum 4. Juni 2024 bei Ulla Studthoff an:
Telefon: 0160 91106233
WhatsApp: 0160 91106233
Signal: 0160 91106233
E-Mail: ulla@studthoff.de
Es wird wieder ein kleines Spendenschwein bereit stehen. Mit Ihrer kleinen Spende als Anerkennung werden zum nächsten Mal wieder Lebensmittel eingekauft. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend voller kulinarischer Entdeckungen und geselligen Beisammenseins!
(ph)
27.05.2024