Rommersdorfer Festwochen – Teil 1: Ein Rückblick auf das Wald- und Schützenfest

Schützenfest mit Königsschiessen Rommersdorf Bondorf 2024 - Foto© Thomas Scheben

Im Rahmen des erstmals durchgeführten Waldfestes wurden am vergangenen Samstag (20.7.2024) beim Königs- und Prinzenvogelschießen die neuen Majestäten ermittelt.

Mit großem Stolz verkündet der Bürgerverein Rommersdorf-Bondorf, dass Franziska Kroppen mit dem 170. Schuss den Prinzenvogel von der Stange holte. Besonders beeindruckend ist, dass ihr Vater, Herbert Kroppen, den Königsadler mit dem 177. Schuss erlegte. Damit ist die Familie Kroppen die neue Königsfamilie!

„Wir sind hier in Rommersdorf und Bondorf eine echte Familie und es ist schön, dass wir dies nun auch durch unsere Majestäten sichtbar machen können“, so der stellvertretende Vorsitzende des Bürgervereins, Benny Limbach.

Am Sonntag folgte das traditionelle Schützenfest der Sportschützenabteilung des Bürgervereins Rommersdorf-Bondorf. Alle umliegenden Schützen-Vereine waren zum Preisschießen und gemütlichen Beisammensein ins Schützenhaus gekommen. Es wurden ca. 40 Preise ausgeschossen und so konnte fast jeder einen schönen Gewinn mit nach Hause nehmen.

 

Hier einige Impressionen vom Wochenende:

Tag 1 (Samstag)

Tag 2 (Sonntag)


Weiter geht es nach dem Wald- und Schützenfest mit der Anna-Kirmes auf dem Anna-Platz – 27. bis 29. Juli 2024

Die Eröffnung erfolgt am 27. Juli um 17 Uhr mit dem Fassanstich und der Partyband „De Fruende“.

(eb)

23.07.2024