100-jähriges Jubiläum der Anna-Säule und Anna-Kirmes auf dem Anna-Platz – 27. bis 29. Juli 2024

Anna Kirmes - Foto© Thomas Scheben

Ein besonderes Jubiläum steht ebenfalls bevor: Im Jahr 1924 schenkte der Bürgerverein die eindrucksvolle Anna-Säule auf dem Anna-Platz der Stadt Bad Honnef. „Unserer Anna-Säule haben wir zum 100. Jahrestag der Schenkung das Projekt unter dem Hashtag #IchbineinDorffreund gewidmet. Dank der großzügigen Spenden von rund 2500 Euro im letzten Jahr konnten wir die Säule im Frühjahr in Kooperation mit der Stadt Bad Honnef professionell reinigen lassen. Sie erstrahlt nun wieder in ihrem vollen Glanz“, betont der Vorsitzende August Heinen. Der Dank gilt allen Spendern und Unterstützern, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

Anna-Kirmes auf dem Anna-Platz – 27. bis 29. Juli 2024

Das absolute Highlight der Festwochen ist die Anna-Kirmes, die vom 27. bis 29. Juli 2024 auf dem Anna-Platz stattfindet. Die Eröffnung erfolgt am 27. Juli um 17 Uhr mit einem stimmungsvollen Fassanstich und musikalischer Begleitung der Partyband „De Fruende“.

Der Kirmessonntag startet um 9 Uhr mit einem feierlichen Festhochamt vor der St. Anna-Kapelle. Anschließend führt der Festzug über das Altenheim Marienhof zum Frühschoppen auf dem Anna-Platz, wo die Musikfreunde Asbach ab 11 Uhr für zünftige Klänge sorgen. Verdiente Mitglieder werden geehrt, und die neuen Majestäten werden gekrönt. Ab 16:45 Uhr bringen „De Äsel vum Drachenfels“ mit Schlagern und Hits der Neuen Deutschen Welle Stimmung in die Festgemeinschaft. „Als Rommersdorfer Jungs sind wir stolz, ein Teil dieser wunderbaren Veedelskirmes zu sein“, sagt Bandmitglied Philipp Herzog, der auch im Vorstand des Bürgervereins tätig ist.

Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Sonntagabend: Ab 19 Uhr tritt die Robbie-Williams-Tributeband „Sir Williams“ auf und begeistert mit einer zweistündigen Show. „Seit über zwei Jahrzehnten zieht die achtköpfige Band um ‚Robbie‘ alias Armin Joisten mit ihrer unverwechselbaren Robbie-Williams-Show durch die Nation. Unsere Kirmesgäste können sich auf eine großartige Party mit allen Hits des Weltstars freuen“, schwärmt Benny Limbach.

Der Kirmesmontag endet traditionell mit der symbolischen Verbrennung des Kirmeskerls. Der Abend klingt mit einem Platzkonzert des Spielmannszugs TV Eiche Bad Honnef und Willi Bellinghausens „Dancing Sound“ aus.

Während der gesamten Festwochen ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Der Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein freut sich auf zahlreiche Besucher und unvergessliche Festtage voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslichen Momenten.

Quelle: Rommersdorf-Bondorfer Bürgerverein e.V.   (bl)

24.07.2024