Am vergangenem Freitag (03.01.2025) fand die feierliche Proklamation des neuen Siebengebirgsprinzenpaars Andreas I. und Bettina I. (Becker) unter dem Motto „Bühne frei, För üch danze m’r hück us d’r Reih“ statt.
In einer voll besetzten Aula mit rund 700 Gästen im CJD in Königswinter wurde die Proklamation des neuen Prinzenpaars gefeiert. Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Wartezeit können sie nun endlich ihr Amt antreten. Stolz präsentiert von der Großen Königswinterer Karnevalsgesellschaft (GKKG) regieren sie ab sofort die Jecken zwischen Bonn-Beuel und Unkel am Rhein.
Begonnen hat der Abend mit dem Einmarsch des Beueler Stadtsoldaten Corps von 1936 und der Verabschiedung der Siebengebirgsprinzessin ANNA I. (Anna Pütz).
Dann war es soweit: Zusammen mit dem Stadtsoldaten Corps Bad Honnef unter der Leitung von Benny Limbach zog das Prinzenpaar unter Beifallsstürmen in den Saal. Durch den Präsidenten des FAS, Fritz Pacht, und den Königswinterer Bürgermeister, Lutz Wagner, wurden dann die Formalien mit der Übergabe der Prinzenkette, der Prinzenfedern und des Prinzenstabs zur Proklamation von Prinz Andreas I. erledigt. Auch Prinzessin Bettina bekam eine Prinzessinnenkette und ein Blumenangebinde. Dann wurde es noch einmal spannend: Das Prinzenpaar stellte den Orden des Siebengebirgsprinzenpaares 2025 vor und verteilte diesen auch direkt an die Equipe.
Nicht nur aus den eigenen Reihen der GKKG gab es Unterhaltung: Auch Harald Voß mit seiner Klampfe sorgte mit „Jeck no Note“ für diverse Lacher. So richtig Vollgas gab dann zum Abschluss des offiziellen Teils die sechsköpfige Kölner Coverband „Kaschäm“ um den Frontmann Daniel Herzog.
Der Festausschuss Siebengebirge (FAS) und die vielen Mitgliedsvereine feierten gemeinsam die eindrucksvolle Proklamation. Die Unterstützung der aktiven Mitglieder der GKKG und der herzliche Empfang durch die Gäste trugen zum gelungenen Abend bei.
Besondere Dankesworte richten sich an den Präsidenten des FAS, Fritz Pacht, und an alle Tanzgruppen der GKKG, darunter die Drachenfelsfünkchen, die Drachenfelsgarde, die Drachenfelsperlen und die Powerhexen, die mit ihren beeindruckenden Auftritten den Abend bereicherten. Auch die Stadtsoldaten Bad Honnef, in der Prinz Andreas auch als Gardetänzer fungiert, und die Prinzenbegleitung trugen mit ihrer Höchstform zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Nun beginnt die aufregende Session, in der das Prinzenpaar zahlreiche stimmungsvolle Auftritte von Beuel bis Unkel über die Sieben Berge absolvieren wird.
Herzliche Grüße und ein dreifaches Alaaf senden Andreas I., Bettina I. und die GKKG von 1860 e.V. an alle Jecken der Region. Gemeinsam wird der Fastelovend mit viel Spaß und Freude gefeiert!
Dreimal von Hätze: Sibbejebirsch – Alaaf!
Hier gibt es die Impressionen vom Abend .
(eb)
05.01.2025