Dankordensverleihung des Festausschuss Siebengebirge e.V.

v.l. Andreas I,. Wolfgang Bellinghausen, Evi Zwiebler, Manfred Gorski, Bettina I. -- Foto:©Festausschuss Siebengebirge e.V.

Am Mittwochabend (22.1.25) fand die Dankordensverleihung des Festausschuss Siebengebirge e.V. im Vereinsheim der Beueler Stadtsoldaten statt. Seit 1958 verleiht der FAS Dankorden an verdiente Karnevalisten im Siebengebirge. Beantragt werden kann der Orden von jedem Mitgliedsverein des FAS für eins seiner Mitglieder. Über diese Anträge tagt im Anschluss der Verleihungsausschuss. Dessen Mitglieder sind z.Z. Norbert Grünewald, Jörg Pütz, Willi Weyler und Stefan Meyer. In diesem Jahr konnte der Festausschuss drei neue Dankordensträger für ihr jahrelanges Engagement im Karneval ehren. Ausgewählt wurden drei Mitgliedsvereine, die zum ersten Mal einen Dankorden beantragt hatten. Der ausverkaufte Saal empfing zu Beginn das Siebengebirgsprinzenpaar Andreas I. und Bettina I. unter Begleitung des Stadtsoldatencorps Bad Honnef. Im Anschluss ging es direkt zur Sache. FAS Präsident Fritz Pacht verlas die Laudatien für die Drei zu Ehrenden.

Geehrt wurde zunächst Manfred Gorski, der trotz zahlreicher Teilnahme seiner KG an der Veranstaltung nicht mit seiner Ehrung gerechnet hatte. Er ist seit 28 Jahren Mitglied in der KG Lustige Brüder Bonn-Hoholz und hat viele Jahre Vorstandsarbeit geleistet, Veranstaltungen moderiert und selbst getanzt. Er ist bis heute der 1. Ansprechpartner in allen Belangen und stellt sogar sein Haus für Proben und Veranstaltungen zur Verfügung. Die Dankordensträgerin Evi Zwiebler war sichtlich überrascht und gerührt über ihre Ehrung. Sie ist schon etliche Jahre engagiertes Mitglied im alten Beueler Damenkomitee und war 1973 Wäscherprinzessin. 1989 wurde sie zur Vize Obermöhn und 1998 zur Obermöhn. 2012 wurde sie zur Ehrenobermöhn ernannt. Sie gründete zudem den Förderverein Beueler Weiberfastnacht, der junge Frauen finanziell unterstützt um Wäscherprinzessin zu werden. Bis heute steht sie jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Der Dritte Dankordensträger ist aus den Reihen des FAS Vorstands. Auch Wolfang Bellinghausen wusste nichts von seiner Ehrung. Er ist seit 58 Jahren aktiver Musiker im Karneval und hat schon etliche Kilometer an Karnevalsumzügen mitgemacht. Er war Teil der Bergklänge und ist heute aktiv im Tamboucorps Siebengebirge. Er war einige Jahre Prinzenführer des Bürgerfestausschuss Heisterbacherrott und ebenfalls einige Jahre 1. Vorsitzender. 2015 war er mit seiner Prinzessin Claudia II. als Prinz für Heisterbacherrott und Thomasberg unterwegs. Seit 2019 ist Wolfgang Bellinghausen Schatzmeister des Festausschuss Siebengebirge und seit vergangenem Jahr auch Bezirksvertreter im Regionalverband Rhein-Sieg-Eifel.

Für den Einsatz und die Verdienste um unser Rheinisches Brauchtum Karneval haben alle Drei diesen Dankorden sichtlich verdient.

Nach den Ehrungen und den Gratulationen durch den Bürgermeister, die Vorsitzenden der Heimatvereine und die Wäscherprinzessin Lea I.  sorgte Harald Voss – Jeck noh Note für einige Lacher bei den Jecken. Zum Abschluss sorgte die Tanzgarde Blau-weiß Selhof nochmal für Action und heizte den Saal mit ihren Tänzen zu kölschen Medleys ein. Ein großer Dank gilt den Beueler Stadtsoldaten die ihr Vereinsheim für diesen Abend zur Verfügung gestellt haben. Der FAS blickt auf eine gelungene Veranstaltung zurück und freut sich bereits auf das kommende Jahr. Dankordensanträge für 2026 können bis zum 11.11.2025 über die Webseite des Festausschuss Siebengebirge e.V. (www.festausschuss-siebengebirge.de) eingereicht werden.

 

Quelle: Festausschuss Siebengebirge (ap)

25.01.2025