Bei wunderschönem Sommerwetter ging das diesjährige Lebensfreude-Festival am Samstag (12. Juli 2025) erfolgreich über die Bühne, besser gesagt über zwei Bühnen, beide mit tollem Programm. Insgesamt präsentierten sich in weißen Pagodenzelten 30 Bad Honnefer Vereine und Initiativen, im Stand mit der Nummer sechs präsentierte sich das Team des Vereins „Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V.“.
Das Fazit fiel positiv aus
„Wir erlebten an unserem Stand einen Tag mit vielen tollen Gesprächen, mit vielen Momenten der Lebensfreude. Wir konnten die Schwerpunkte, die Motive und Ziele unserer Vereinsarbeit in zahlreichen Gesprächen mit interessierten Festivalgästen erläutern und mit unseren Standaktionen auch aktiv erlebbar machen. Vor allem unsere Wünsche-Baum-Aktion und das gemeinsame kreative Tun beim Gemeinschafts-Kunstwerk ‚Eine Stadt – viele Farben – ein Herz“ fanden großen Zuspruch“, dieses Fazit zog Charlotte Bertus, Vorstands- und Gründungsmitglied des Vereins.
Der „Wünsche-Baum“ trug viele Früchte
Vom ‚Wünsche-Baum“ konnte das Team über 80 kreative Ideen und Wünsche für eine noch lebendigere Innenstadt „ernten“, die der Verein offiziell dem neuen Stadtoberhaupt übergibt und dabei wird der heimische Apfelbaum im Stadtgebiet eingepflanzt werden, in der Hoffnung, dass die Wünsche wachsen und Früchte tragen mögen.
Kreatives Miteinander beim gemeinsamen Kunstwerk „Eine Stadt – viele Farben – ein Herz“
Das Gemeinschafts-Kunstwerk „Eine Stadt – viele Farben – ein Herz“ ist ein imposantes „Fest der Farben und Herzensbotschaften“ geworden, das über 100 Festivalgäste mit Kreativität und Hingabe erschaffen haben. Beim diesjährigen „Weihnachtsplätzchen“, dem Weihnachtsmarkt des Vereins auf dem Bad Honnefer Kirchplatz, wird das farbenfrohe Werk in Anwesenheit der Rheinbreitbacher Künstlerin Annette Wiege, die das Ausgangsmotiv des Bildes kreiert hatte, für einen guten Zweck versteigert.
Weitere Infos gibt es bei:
Frauenstammtisch Innenstadt e.V.; Anna Bröhl, 1. Vorsitzende
frauenstammtisch-badhonnef@web.de; www.frauenstammtisch-badhonnef.de
Quelle: Frauenstammtisch Innenstadt e.V. (hv)
16.07.2025





