Nachruf: Bundesverdienstkreuzträgerin Elisabeth Huppertz aus Bad Honnef- Selhof verstorben

Portrait Ilse Huppertz - Foto© Privat

Elisabeth Huppertz, eine außergewöhnliche Frau, deren lebenslanges Engagement viele Spuren hinterlassen hat, verstarb im Juli 2025 im Alter von 85 Jahren.

Huppertz war seit Jahrzehnten im sozialen Bereich aktiv und hat sich insbesondere für hilfsbedürftige Menschen in Sri Lanka eingesetzt. Im Jahr 2000 gründete sie mit ihrem Ehemann den Verein „Sri Lanka Hilfe e.V.“, über den zahlreiche humanitäre Projekte realisiert wurden – vom Bau neuer Wohnsiedlungen für Tsunami-Opfer über medizinische Versorgung in Slums bis hin zu Augenoperationen in sogenannten Eye Camps.

Auch in ihrer Heimat, Bad Honnef-Selhof, war Elisabeth Huppertz überaus engagiert. Seit über 30 Jahren unterstützte sie die katholische Pfarrgemeinde Selhof durch Sammlungen für soziale Zwecke und die Organisation von Pfarrfesten. Besonders eindrucksvoll war ihr Einsatz für Obdachlose im Bonner Loch: Zu Weihnachten besuchte sie sie regelmäßig und verteilte Lebensmittel und Kleidung – vieles davon hatte sie zuvor selbst organisiert und „zusammengebettelt“, wie es in der offiziellen Begründung für ihren Orden hieß.

Ihr Wirken war geprägt von unermüdlicher Tatkraft, großer Herzenswärme und dem Wunsch, das Leben anderer besser zu machen. Dafür wurde sie 2015 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet – überreicht durch Landrat Sebastian Schuster.

Mit Elisabeth Huppertz geht eine engagierte Bürgerin, deren Einsatz weit über die Grenzen der Region hinaus Wirkung gezeigt hat. Ihr Vermächtnis wird weiterleben – in den Projekten, die sie ins Leben gerufen hat, und in den Herzen der Menschen, die sie berührt hat.

Die Gedanken sind bei ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.

 

(ebki)

01.08.2025