DRK-Geländerettung bei Offroad-Fahrsicherheitsschulung am Nürburgring

Fahrsicherheitstraining -Gruppenbild-- Foto© DRK Siebengebirge

Am vergangenen Samstag (9.8.25) nahm der Fachdienst Geländerettung des DRK Siebengebirge gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Kölner Raum an einer speziellen Fahrsicherheitsschulung für geländefähige Einsatzfahrzeuge am Nürburgring teil.

Unter der Leitung des erfahrenen Instruktors Jörg Sommer trainierten die Einsatzkräfte realistische Szenarien für Einsätze in unwegsamem Gelände. Ziel war es, besondere Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen, sichere Routen durch das Gelände zu finden und die Einsatzorte zuverlässig zu erreichen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Zusammenarbeit verschiedener Fahrzeuge und Einheiten im Gelände.

Die Honnefer Rotkreuzler setzten dabei neben dem vollgeländegängigen Polaris Ranger auch ihren allradbetriebenen, mit Geländereifen ausgestatteten VW-Bus ein. Beide Fahrzeuge bilden im Einsatzfall eine funktionale Einheit: Der VW-Bus, als sogenanntes Mehrzweckfahrzeug (MZF), dient dem Transport von Material und Einsatzkräften. Zusätzlich können mit ihm zwei E-Bikes zur weiteren Erkundung in unwegsamen Gelände mitgeführt werden. Zur Ausrüstung gehören außerdem zwei Seilsätze zur Sicherung und Rettung sowie mehrere Notfallrucksäcke für die Einsatzteams.

Nach rund acht Stunden intensiven Trainings kehrten die Teilnehmenden am Abend ins Rheintal zurück. Das Fazit fiel eindeutig positiv aus: „Die Erfahrungen, die man in solch einem Gelände machen kann, sind im alltäglichen Einsatzgebiet kaum möglich zu üben“, sagte Teilnehmerin Ilona Kaufhold im Anschluss. Alle waren sich einig, dass dies nicht die letzte gemeinsame Übung auf dem Gelände des Offroadwerks am Nürburgring gewesen sein wird.

Der Fachdienst Siebengebirge ist eine spezialisierte Einheit des DRK in Bad Honnef und Königswinter. Er unterstützt die Rettungskräfte bei besonderen Einsatzlagen – oft auch gemeinsam mit anderen Organisationen – und ist an stark frequentierten Tagen mit Fahrrad- und Fußstreifen im Siebengebirge unterwegs. So können die Helferinnen und Helfer bei medizinischen Notfällen eingreifen, aber auch Wandernden mit Rat und Orientierung helfen.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz– Ortsverein Bad Honnef / Königswinter e.V. — Bereitschaft Siebengebirge (jk)

13.08.2025