
Durch einen heftigen Schlag oder Tritt ist eine der Infotafeln der Zeitleiste am Annapfad beschädigt worden. Die Zeitleiste ist ein Projekt des Vereins Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef, in dem sich Bürgerinnen und Bürger engagieren. „Antisemitische Attacken spalten und trennen, anstatt zu verbinden und zu verstehen“, sagte der Vorsitzende des Vereins Professor Rolf D. Cremer.
Die Zeitleiste ist eine Reihe von bislang fünf Stelen am Annapfad am Ohbach in Selhof. Die Zeitleiste macht die Teilhabe jüdischer Mitbürger an der Honnefer Geschichte sichtbar und erlebbar. Die Einweihung war im Juli dieses Jahres. Viele Bürgerinnen und Bürger hatten an der Einweihung teilgenommen und die Initiative willkommen geheißen.
Der Vorstand des Vereins hat Anzeige erstattet. Der Verein muss sich auch um die Reparatur kümmern. Das Geld hätte sinnvoller, beispielsweise für die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, eingesetzt werden können.
Informationen zum Verein finden sie – https://jvgh.de/
Quelle: „Jüdisches Leben in Bad Honnef“ (cp)
16.8.2025