
Am 16.+17.08.2025 feierte das Esel- und Mulitreffen der Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. seine Premiere in Bad Honnef. Zum ersten Mal öffneten sich Türen und Tore zum Gelände der Reitschule Hagerhof für die Teilnehmer und Besucher.
Bad Honnef hat sich von Anfang an als sehr eselfreundlich gezeigt und bereits die Ankündigung des Esel- und Mulitreffens hat hohe Wellen geschlagen. Über 1000 Besucher durften wir zum 35. Esel- und Mulitreffen bei bestem Wetter begrüßen. Nicht nur aus den umliegenden europäischen Nachbarländern, sondern auch aus den USA und Asien waren Gäste auf dem Treffen. Die Besucher lobten die tolle Stimmung und Atmosphäre und fanden die Nähe zu den Tieren und die Hilfsbereitschaft der Tierbesitzer wunderbar erfrischend. Das Treffen bot Tiere zum Begutachten, Staunen und Anfassen.
An beiden Tagen hieß es früh aufstehen, Tiere versorgen und dann fertig machen für die Wettbewerbe. Um 9.00 Uhr startete das Treffen mit der Exterieurbewertung und dem Hindernisparcours. Dabei konnten die Langohren ihr Geschick und ihren Mut unter Beweis stellen. Der Zugschlittenwettbewerb rundete das Samstagsprogramm ab. Sonntags konnte man die Tiere bei der Führaufgabe und dem Packsattelwettbewerb bestaunen.
Zwischen den einzelnen Wettbewerben gab es verschiedene Schauprogramme. Sie reichten vom Gespann fahren über „Limbo mit Eseln“, Teppich ausrollen und verschiedenen Vorträgen bis hin zum stehenden auf einem laufenden Esel.
Darüber hinaus standen allerhand Info- und Verkaufsstände mit eseligen Souvenirs, Packsätteln, Second-Hand-Waren und natürlich Imbiss, Kuchen und Getränken bereit.
Der Sonntag startete um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit traditioneller Tiersegnung. Geleitet wurde der Gottesdienst von Frau Prädikantin Kronisch und Herrn Diakon Frey. Begleitet wurde der Gottesdienst durch ein kleines Bläserensemble der evangelischen Kirchengemeinde aus Bad Godesberg. Die Eselsegnung mit Schleifenvergabe war eine große Freude, so viele angereiste Tiere, hübsch dekoriert, warteten auf ihr besonderes Anhängsel. Am Gottesdienst nahmen nicht nur Teilnehmer sondern auch Besucher und Anwohner teil.
Die Reitschule Hagerhof, hat sich als wertvoller Partner und Gastgeber des Treffens gezeigt und mit viel Herzblut der IGEM und allen Esel- und Mulifreunden ein unvergessliches Wochenende beschert.
Die Langohren waren sicherlich nicht das letzte Mal zu Gast in Bad Honnef!
Hier einige Impressionen vom Tag ..
Quelle: Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. – Kerstin Nußbaum — Fotos: Thomas Scheben
19.08.2025