
Am vergangenen Dienstag, (19.8 25), erfolgte im Gewerbegebiet an der Wittichenauer Straße in Bad Honnef der feierliche Spatenstich für einen neuen Zustellstützpunkt der Deutschen Post – DHL. Bereits im Jahr 2024 begannen die ersten Planungen für das Projekt, das nun in die Bauphase übergeht. Der Standort wird eine Betriebsfläche von rund 1.200 Quadratmetern umfassen und vollständig emissionsfrei betrieben werden.
Vorgesehen sind eine großflächige Solaranlage zur Eigenstromversorgung, eine moderne Wärmepumpe zur klimafreundlichen Beheizung sowie 36 Ladestationen für die Elektrofahrzeuge der Zustellerflotte. Damit setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte und umweltbewusste Infrastruktur.
Von dem neuen Stützpunkt aus werden künftig rund 22.000 Haushalte in der Stadt Bad Honnef sowie in den Gemeinden Rheinbreitbach und Erpel zuverlässig mit Postsendungen versorgt. Wöchentlich werden dort etwa 100.000 Briefe und mehr als 19.000 Pakete bearbeitet und zugestellt – durch ein Team von über 50 Zustellerinnen und Zustellern. Die zentrale Lage im Gewerbegebiet ermöglicht effiziente Zustelltouren und stärkt die logistische Anbindung der Region.
Zur Zeremonie erschienen neben Mitarbeitenden der Post auch Bürgermeister Otto Neuhoff, Landrat Sebastian Schuster und der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald. Sie würdigten das Projekt als wichtigen Impuls für die Region und als Beitrag zum Klimaschutzkonzept und zur Energiewende.
Die Fertigstellung des neuen Stützpunkts ist für das Jahr 2026 geplant. Bis dahin entsteht an der Wittichenauer Straße ein moderner Logistikstandort, der ökologische Verantwortung mit effizienter Zustelltechnik verbindet.
(eb) Fotos:© Thomas Scheben
21.08.2025