Das THW Bad Honnef bei R(h)einspaziert — Interessanter und unterhaltsamer Familiennachmittag bei bestem Wetter

R(h)einspaziert THW -- Foto© Sascha Schützeichel

Jedes Jahr im Sommer zieht das Festival R(h)einspaziert des Stadtjugendrings Bad Honnef Hunderte von Besucherinnen und Besuchern auf die Insel Grafenwerth. In der nunmehr 33 Runde war auch wieder das Technische Hilfswerk Bad Honnef am 30.08.2025 vertreten.

Das Festival wurde um 10 Uhr mit einem Kinderflohmarkt eröffnet. Anschließend startete um 14 Uhr der Familiennachmittag, bei dem Kinder und Jugendliche bei rund 20 Stationen von Hilfsorganisationen, Vereinen und Institutionen Erkunden und Mitspielen konnten. Dabei sammelten die Jugendlichen Stempel und nahmen mit mindestens fünf davon an einer Verlosung teil. Auch für das kulinarische Wohl war gesorgt.

Ab 17 Uhr kamen Musikfans mit Livemusik auf Ihre Kosten.

Die Blaulichtfamilie war durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef, die DLRG Bad-Honnef-Unkel, die Malteser Bad Honnef, das Deutsche Rote Kreuz Siebengebirge und das Technische Hilfswerk Bad Honnef vertreten und konnte zeigen, wie stark das Ehrenamt in Bad Honnef aufgestellt ist.

Beim THW lag der Fokus vor allem auf der Jugendarbeit. Interessierte hatten die Möglichkeit, sich über die aufregenden Angebote der Jugendgruppe des THW Bad Honnef zu informieren.

Zusätzlich konnten der Gerätekraftwagen der Bergungsgruppe, drei Drohnen des Trupp UL (unbemannte Luftfahrtsysteme) sowie der LKW Ladekran und das Mehrzweckarbeitsboot der Fachgruppe Wassergefahren ausgiebig begutachtet werden.  Die Grundausbildungsgruppe zeigte die wichtigsten Stiche und Bunde, die jeder THW Helfer kennen muss.

Quelle: THW OV Bad Honnef (sa-sch)

04.09.2025