„Stadt Glanz“ bringt neuen Schwung in Bad Honnefs Innenstadt

Vorstellung --Projekt Stadt Glanz- v-l. Anna Bröhl (Frauenstammtisch) Bürgermeister Otto Neuhof und City Managerin Miriam Brackelsberg -- Foto© Thomas Scheben

Mit der städtischen Initiative „Stadt Glanz“ setzt Bad Honnef ein klares Zeichen für mehr Sauberkeit und Lebensqualität im Herzen der Stadt. Ziel ist es, die Innenstadt nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch dauerhaft sauber und einladend zu halten.

Ganz im Zeichen des Umbruchs in der Innenstadt – mit dem ersten Spatenstich für das Bauvorhaben Plaza Prima Verde am 8. Oktober 2025 sowie weiteren Projekten wie dem neuen Bahnhof, dem Umbau des Postgeländes und der Entwicklung des Areals an der Kirchstraße – hat die Stadt nun eine neue Kampagne gestartet: „Stadt Glanz“.
Mit „Stadt Glanz“ begleitet die Stadt Bad Honnef den städtebaulichen Wandel mit einem umfassenden Maßnahmenpaket: Neben den Bauprojekten im dreistelligen Millionenbereich wird auch aktiv gereinigt, verschönert und zur gemeinsamen Verantwortung aufgerufen.

Sauberkeit als Gemeinschaftsaufgabe

Eine neue Reinigungsstelle für die Innenstadt wurde geschaffen, um gezielt auf die besonderen Anforderungen stark frequentierter Bereiche reagieren zu können. Sie ergänzt die bestehenden Reinigungsteams und sorgt für eine noch bessere Pflege von Fußgängerzonen, Plätzen und Straßen. Damit setzt die Stadt ein weiteres Zeichen für ihr Engagement in Sachen Sauberkeit und Aufenthaltsqualität.
Auch die im Frühjahr angeschaffte Kehrmaschine zeigt bereits Wirkung. Besonders stark frequentierte Bereiche wie die Fußgängerzone, der Marktplatz und die Bahnhofstraße wirken deutlich gepflegter und laden wieder zum Verweilen ein.
„Als Stadt haben wir dafür bereits erste Schritte unternommen – doch jetzt brauchen wir auch Sie“, sagte Bürgermeister Otto Neuhoff bei der Vorstellung des Projekts.
„Wir“ müssen alle dafür sorgen, dass es weitergeht.

© Stadt Bad Honnef

„Jedes Abfallopfer ist eines zu viel!“ – mit diesem eindringlichen Slogan ruft die Stadt dazu auf, Müll nicht achtlos fallen zu lassen. Denn jede weggeworfene Verpackung, jede Zigarettenkippe und jeder Kaugummi auf dem Gehweg ist ein kleiner Rückschritt für das große Ziel: eine saubere, lebenswerte Innenstadt.

Neue und auch mehr Abfallbehälter wird es zukünftig in der Innenstadt geben – die Vorbereitungen dafür laufen bereits, sagte Citymanagerin Miriam Brackelsberg auf Nachfrage.

Cleanupday in der Innenstadt: Gemeinsam kehren für ein schönes Stadtbild

Einmal im Monat sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zur gleichen Zeit ihre Straße, ihren Platz oder den Bereich vor dem eigenen Haus oder Geschäft zu kehren. Die Stadt Bad Honnef stellt dafür – für die Innenstadt – Besen zur Verfügung und ruft dazu auf, sich aktiv zu beteiligen. Der Cleanupday soll nicht nur für Sauberkeit sorgen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Die Besen für das Projekt „Stadt Glanz“ Foto: ©Thomas Scheben

Adopt a Spot: Verantwortung übernehmen – Stadtbild verschönern

Ob Blumenbeet, Pflasterecke oder Pflanzkübel – mit ihrer Pflege wird daraus ein echter Hingucker. Adoptieren Sie ein Fleckchen Innenstadt und übernehmen Sie dafür die Verantwortung – ganz gleich ob Bürger, Bürgerin, Praxis oder Café. Die Stadt unterstützt mit Material und Tipps, damit aus kleinen Ecken große Wirkung entsteht.

Unterstützt wird die Aktion vom Frauenstammtisch e.V., dem Verein Lebendige Innenstadt und dem Centrum e.V. – gemeinsam setzen sie sich für ein gepflegtes, lebendiges Stadtbild ein.

 

Sie haben Interesse?
Nehmen Sie Kontakt auf – die City Managerin Miriam Brackelsberg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

 

(eb-ki)

12.09.2025