Am Freitagabend, (19.9.25), wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef gegen 22:00 Uhr zu einem Brandeinsatz der Kategorie B3 in einem Studentenwohnheim in die Mühlheimer Straße alarmiert. Die erste Meldung deutete auf einen Küchenbrand hin. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde dies bestätigt und die Alarmstufe auf B4 erhöht.
Schon von weitem war die dunkle Rauchsäule über dem Wohnheim zu sehen.
Die Löschzüge Bad Honnef und Rhöndorf waren rasch vor Ort. Auch die Drehleiter kam zum Einsatz. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer, das sich auf die gesamte Wohnung ausgebreitet hatte, zeitnah unter Kontrolle bringen. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein vollständiges Ausbrennen der Küche in der betroffenen Wohnung nicht verhindert werden. Durch gezielte Maßnahmen gelang es den Einsatzkräften jedoch, ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wohnungen zu verhindern.
Zum Zeitpunkt des Brandes waren 15 Personen im Gebäude gemeldet. Diese hatten das Wohnheim bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen.
Verletzt wurde niemand.
Die Brandwohnung ist unbewohnbar. Auch die darunterliegende Wohnung wurde durch Löschwasser erheblich beschädigt und ist derzeit nicht nutzbar. Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef sorgte für eine Unterbringung der Bewohner*innen in anderen Gebäudeteilen.
Insgesamt waren 85 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Honnef (Honnef, Rhöndorf und Aegidienberg )und Königswinter (Altstadt, Oberdollendorf, Drohnengruppe) sowie Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei und des Ordnungsamtes im Einsatz.
Gegen Mitternacht konnte der Einsatz beendet und die Einsatzstelle zur weiteren Untersuchung an die Brandermittler der Polizei übergeben werden.
Während der gesamten Einsatzzeit war die Mühlheimer Strasse komplett gesperrt .
(eb)
20.09.2025
Aktualisiert: 20.9.2025 — 12:15











