Von der THW Jugend zum aktiven Einsatz – Philipp meistert die Grundausbildung im THW

Ausbildungsbeauftragter Rolf Schmitz- Ortsbeauftragter Christian Hoffmann und der neue Helfer Philipp Lüttich nach der bestandenen Grundausbildung -- Foto:© THW

Raus aus der Jugend, rein in den aktiven Dienst: Für Philipp endete ein wichtiges Kapitel und ein neues beginnt. Am 07.07.2020 trat er in die THW-Jugend Bad Honnef ein und war seither mit großer Begeisterung ein engagiertes Mitglied. Im November 2024 stellte er sein Können in Leverkusen unter Beweis, als er das Leistungsabzeichen Bronze erwarb.

Nun kehrte er zum THW Leverkusen zurück, doch dieses Mal ging es um die entscheidende Grundausbildungsprüfung.

In rund 73 Stunden erlernen die Helferanwärter wesentliche Grundlagen für ihre späteren Einsätze im THW. Für Philipp war der Stoff kein unüberwindbares Hindernis: Vieles kannte er bereits aus seiner aktiven Zeit in der Jugendgruppe, was ihm den Einstieg erleichterte. Seine Begeisterung für die Sache tat dem jedoch keinen Abbruch.

Die Prüfung umfasste einen theoretischen Teil sowie mehrere praktische Stationen. Das Arbeiten mit der hydraulischen Schere, die korrekte Handhabung bei der Metallbearbeitung oder mit welchen Stichen und Bunden sichere ich eine Tauchpumpe? – Dies waren nur einige der Elemente, bei denen die rund 17 angehenden Helferinnen und Helfer ihr erworbenes Wissen demonstrierten.

Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung!

Herzlichen Glückwunsch, Philipp, zur bestandenen Grundausbildung! Ein großes Dankeschön gilt allen Ausbildern und Helfern, die Philipp auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben. Wir wünschen dir nun viel Zeit, Freude und Erfolg in deiner neuen Aufgabe in der Fachgruppe Wassergefahren!

Quelle: THW OV Bad Honnef (kj)

29.09.2025