Samstag, 18.10.2025, 19:00 Uhr: Dragons Rhöndorf vs. BSW Sixers
Nominell erwartet die Dragons am Samstag (18.10./19:00 Uhr) ein Heimspiel auf Augenhöhe. Als Tabellenachter tritt Rhöndorf nämlich gegen den Siebten Sandersdorf an. Die BSW Sixers haben die letzten beiden Begegnungen gegen starke Konkurrenz gewonnen und reisen mit entsprechend breiter Brust an. Bleibt die Frage, wer den Anschluss nach oben halten kann.
Für die Mannschaft aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld war der Saisonstart alles andere als einfach. Die Jungs um Coach Lukas Varga mussten nämlich gegen die Topteams ETB Miners und TSV Neustadt temps Shooters antreten. Da mussten die Sixers deutliche Niederlagen einstecken, von denen sie sich jedoch nicht beeindrucken ließen. Zuletzt feierte Sandersdorf überzeugende Erfolge über Lok Bernau (83:76) sowie TSG Westerstede (76:71), die ebenfalls beide gut in die Saison gekommen sind.
„Sandersdorf hat eine junge hungrige Mannschaft“, sagt Max Becker, „gegen die wir physisch mithalten müssen.“ Überhaupt geht der Dragons-Coach davon aus, dass weniger taktische Dinge sondern der Wille elementar sein werden. Stellt man die Kader gegenüber lassen sich jedenfalls keine eindeutigen Vorteile für den einen oder anderen ausmachen. Sandersdorf hat bislang lediglich eine vermeintliche Schwäche jenseits der Dreierlinie. „Das kann sich allerdings in jedem Spiel ändern“, mahnt Max Becker zur Vorsicht. Überdurchschnittlich performen die Sixers dagegen unter den Brettern in Sachen Rebounds und Punkte. Die Dragons sind in dieser Hinsicht also gewarnt.
Eine besondere Bedeutung will Max Becker der kommenden Begegnung nicht beimessen. „Jedes Spiel ist eine Art Standortbestimmung zu dieser frühen Phase der Saison“, stellt der Dragons-Coach fest. „Wir haben die gleiche Punktzahl, es wird also spannend wer den Anschluss nach oben halten kann.“ In einem ist er sich jedoch sicher, wo Rhöndorf einen Vorteil haben wird: „Das Publikum hat uns in den letzten Spielen zum Sieg getragen, wir hoffen also das es wieder so kommen wird. Es ist für uns ein großer Faktor vor eigenem Publikum spielen zu können!“
Hat das Team die deutliche Niederlage in Essen gut verarbeitet?
Max Becker (Headcoach Dragons Rhöndorf): Ja, das Spiel wurde intern aufgearbeitet und der Blick ging ganz schnell wieder nach vorne. Jetzt sind wir bereit für das nächste Heimspiel.
Wie war eure Trainingswoche und erwartest du eine Reaktion der Mannschaft?
Bis jetzt läuft die Woche wirklich gut, wir arbeiten konzentriert und hart. Es ist klar, dass wir unsere Identität wieder zeigen wollen, anders als gegen Essen.
Sandersdorf ist ein unmittelbarer Tabellennachbar. Wird’s demnach ein Duell auf Augenhöhe?
Sandersdorf hatte ein sehr schweres Auftaktprogramm und hat sich da wirklich beachtlich geschlagen. Gerade die letzten beiden Siege werden ihnen ordentlich Selbstvertrauen verleihen. Werden wir unser Spiel aufs Feld bringen und trägt das Publikum uns, werden wir es zu einem Spiel auf Augenhöhe machen können, davon bin ich überzeugt.
Von der Kaderstruktur sind beide Teams ähnlich aufgestellt. Werden die Importspieler folglich den Unterschied ausmachen?
Auch Sandersdorf verfügt über ein junges Team mit viel Qualität. Wer dann am Ende den Unterschied macht, muss das Spiel zeigen.
Mit Ilias Amin, Jarne Jürgens und Emanuel Ozike bieten die Sixer drei auffällige deutsche Talente auf. Sind wir in der Beziehung trotzdem ein wenig tiefer aufgestellt?
Das ist schwer zu sagen. Unsere Nachwuchsspieler sind etwas jünger, dafür haben unsere Imports mehr Erfahrung.
Worauf kommt’s heute an, um das Parkett als Sieger zu verlassen?
Für uns ist es entscheidend das wir es wieder schaffen unser bestmögliches Spiel abzurufen, zu kämpfen und das Publikum mitzunehmen. Wir wollen im DragonDome ungeschlagen bleiben.
Tip-Off zur Partie gegen Sandersdorf ist am kommenden Samstag um 19:00 Uhr im DragonDome (Menzenberger Str. 70, Bad Honnef).
Ab 18.45 Uhr startet der Livestream zur Partie auf Sporteurope.TV. Ein Liveticker wird über die Homepage der BARMER 2.Basketball Bundesliga angeboten.
Quelle: Dragons Rhöndorf (kb)
16.10.2025
