Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. November 2025 jeweils um 16.00 Uhr lädt das „Collegium Musicum Bad Honnef“ zu einem musikalischen Highlight in die Aula der Gesamtschule St. Josef ein: Die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck wird in einer liebevoll arrangierten Singspielfassung aufgeführt – ein Projekt mit Herz, Geschichte und lokaler Verbundenheit.
Ein Honnefer Großprojekt mit Seele – 7 Gründe für „Hänsel und Gretel“
- Regionales Kulturgut
Engelbert Humperdinck, geboren 1854 in Siegburg, wurde durch „Hänsel und Gretel“ weltberühmt. Seine Schwester Adelheid inspirierte ihn zur Oper. Sowohl Humperdinck als auch die Gebrüder Grimm hatten enge Verbindungen zu Bad Honnef – ein Stück Heimatgeschichte wird musikalisch lebendig. - Vermächtnis von Wilhelm Nellessen
Der frühere Dirigent des Orchesters träumte zeitlebens von einer Aufführung dieser Oper. Seine Bearbeitung der Ouvertüre wird nun posthum uraufgeführt – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. - Traumerfüllung für Rolf Beitzel
Auch der jetzige musikalische Leiter Rolf Beitzel hegte lange den Wunsch, „Hänsel und Gretel“ aufzuführen. Der „Abendsegen“ als Zugabe bei einem Weihnachtskonzert entfachte die Begeisterung – und den Entschluss, das Projekt endlich zu realisieren. - Nachwuchsförderung im Orchester
Mit 76 Jahren blickt das Orchester auf eine lange Geschichte zurück – und in die Zukunft. Die Aufführung soll junge Menschen für klassische Musik und das gemeinsame Musizieren begeistern. - Kinder für Klassik gewinnen
Die märchenhaften Melodien sind ideal, um Kindern die Schönheit klassischer Musik näherzubringen – spielerisch, emotional und nachhaltig. - Gemeinschaft stärken
Das Projekt zeigt, wie erfüllend gemeinsames kreatives Arbeiten sein kann. Jeder bringt sich ein – mit Talent, Engagement und Herzblut. Das stärkt Selbstbewusstsein und Zusammenhalt. - Ganz Honnef macht mit
Mit dabei sind alle drei weiterführenden Schulen (SIBI, Hagerhof, St. Josef), die Musikschule und die Ballettschule Kares. Ein Stadtprojekt, das Unterschiede überwindet und das Gemeinsame feiert.
Die Vorbereitungen haben bereits große Freude bereitet – jetzt hoffen alle Beteiligten auf ein volles Haus und ein begeistertes Publikum. Bad Honnef darf sich auf ein musikalisches Märchen freuen, das verbindet und verzaubert.
Veranstaltungsdetails
- Termine: Samstag, 15. und Sonntag, 16. November 2025 jeweils um 16.00 Uhr
- Ort: Gesamtschule St. Josef, Bad Honnef
- Eintritt: Kinder bis 6 Jahre frei, 7–18 Jahre: 5 €, Erwachsene: 20 €
- Kartenvorverkauf:
- Buchhandlung Werber, Bad Honnef
- Online: haenselundgretel2025@icloud.com
(vk)

