„Heute ist ein besonderer Tag für unsere Stadt“ Konstituierende Sitzung des Stadtrats Bad Honnef: Philipp Herzog als neuer Bürgermeister vereidigt

Konstituierende Sitzung Stadtrat Bad Honnef, 6.11.2025 -- Foto© Stadt Bad Honnef

„Wahlkampf ist das eine. Aber nach der Wahl beginnt die gemeinsame Arbeit“, sagte Gabriele Clooth-Hoffmeister, dienstältestes Mitglied im Rat der Stadt Bad Honnef, in ihrer Ansprache zur konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrats Bad Honnef am Donnerstagabend.

Mit diesen Worten leitete sie den feierlichen Abend mit der Vereidigung des neuen Bürgermeisters Philipp Herzog und des Stadtrates sowie der Wahl der Stellvertretenden Bürgermeister ein. Ein symbolträchtiger Moment, der die Amtsübernahme sichtbar machte: Unter Applaus legte Clooth-Hoffmeister dem neuen Bürgermeister auch die Bürgermeisterkette um die Schultern.

In seiner Antrittsrede dankte der neue Bürgermeister allen Bürgerinnen und Bürgern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung sowie den Mitgliedern des Rates erneut für ihr Vertrauen. Mit Blick auf sein Haus formulierte der neue Chef der Stadtverwaltung: „Ich durfte in dieser Woche viele tolle Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, die motiviert sind und ihr Bestes für unsere Stadt geben“. Und: Bad Honnef stehe vor großen Herausforderungen.

Diese Herausforderungen reichten, so Herzog, vom Haushalt über Demografie, Klimaschutz, Mobilität und Gesundheitsentwicklung bis hin zu Bildung, Digitalisierung und sozialem Zusammenhalt. Besonders letzterer sei ihm besonders wichtig: „Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist mir ein ganz zentrales Anliegen. Gerade in Zeiten, in denen Meinungsverschiedenheiten größer und lauter werden und Unsicherheiten wachsen.“ Herzog betonte, dass er Bürgermeister aller Bad Honneferinnen und Bad Honnefer sei: „Ich stehe für eine offene, vielfältige Stadt, für demokratische Beteiligung und für ein Bad Honnef, in dem alle Menschen gleichberechtigt sind.“

Zugleich würdigte er die Bedeutung des Ehrenamts und der demokratischen Kultur: „Unsere Demokratie ist stark. Und sie lebt von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.“ Dazu gehörten die Mitglieder des Rates ebenso wie Bürgerinnen und Bürger, die sich nach einem langen Arbeitstag ehrenamtlich engagieren, „dafür gilt Ihnen unser großer Dank und unsere Wertschätzung.“

Mit Blick auf die kommenden Jahre rief der Bürgermeister zu gemeinsamer Verantwortung und respektvollem Miteinander auf: „Wir werden die vor uns liegenden Aufgaben nur dann bewältigen, wenn Rat, Verwaltung und Bürgerschaft an einem Strang ziehen. Es ist ein großes Glück und keine Selbstverständlichkeit, dass wir in Bad Honnef eine starke Bürgerschaft haben.“ Im Sitzungsbetrieb werde er den „respektvollen und demokratischen Umgang sicherstellen und darauf achten, dass eine Sprache gewählt wird, die diesem Ratssaal als dem demokratischen Zentrum unserer Stadt gerecht wird.“

Im weiteren Verlauf der Sitzung wurden die drei stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in geheimer Wahl gewählt: Peter Profittlich, Katja Kramer-Dissmann und Christiane Guth. Mit der Verpflichtung aller Ratsmitglieder zur gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben endete die konstituierende Sitzung in einer Atmosphäre von Aufbruch, Dankbarkeit und Zuversicht.
_________________

Die neuen Ratsmitglieder:
Elke Stefanie Bärsch (SPD), Christian Behling (CDU), Jürgen Böhnisch (B`90/DIE GRÜNEN) sowie Hans-Joachim Ewald (CDU). Jannick Leon Gillessen (CDU), Yuliya Golbert (CDU), Daniel Habibi-Naini (CDU), Christoph Hardt (CDU), Birte Karst (B´90/DIE GRÜNEN), Melanie Kauer (CDU), Frank Heinrich Klein (SPD), Michael Leo Kohl (CDU), Susanne Langguth (CDU), Heinz-Gerd Leopold Lübbering (CDU), Guido Mädje (SPD), Nicole Pax (AfD), Sebastian Peter (FDP), Isabelle Plate (B´90/DIE GRÜNEN), Christoph Prothmann (CDU), Stefan Schütte (CDU) sowie Stefan Zehnpfennig (AfD).

Nach wie vor im Rat:
Jochen Adge (B´90/DIE GRÜNEN), Jerald Frederick Birenfeld (CDU), Elke Buttgereit (CDU), Johanna Gabriele Clooth-Hofmeister (Volt), Carolin-Julia Dißmann (Bürgerblock), Frédéric David Leander Fraund (B´90/DIE GRÜNEN), Christiane Guth (B´90/DIE GRÜNEN), Annette Hillebrand (CDU), Laura Izabella Hoffmeister (B´90 /DIE GRÜNEN), Tobias Karsten (SPD), Hans-Heribert Krahe (Bürgerblock), Katja Kramer-Dißman (Bürgerblock), Michalina Kuska (CDU), Guido Leiwig (SPD), Folkert Milch (CDU), Thomas Peter (Volt), Peter Profittlich (CDU), Stefan Scharfenstein (Bürgerblock), Carl Sonnenschein (FDP).

Ausgeschieden sind:
Wolfram Freudenbef (SPD), Paul Adbalbert Friedrich (CDU), Catharina Jäger (B´90/DIE GRÜNEN), Gerhard Kunz (CDU), Dr. Christian Kunze (CDU), Klaus Munk (SPD), Thomas Oelpemich (Bürgerblock), Rudolf Schmitz (CDU), Annette Stegger (SPD), Krista Ulmen (FDP), Klaus Wegener (B´90/DIE GRÜNEN), Gisela Zierau (SPD).
Weitere Informationen zur Sitzverteilung im Stadtrat: https://meinbadhonnef.de/95093-2/

Quelle: Stadt Bad Honnef

9.11.2025