Glühweinduft, knisterndes Kaminfeuer, festliche Lichter und fröhliche Gesichter – so klingt und duftet die Winterzeit in Bad Honnef. Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Innenstadt in ein kleines Winterwunderland, das mit seinen beliebten Veranstaltungen für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sorgt.
Kaminzimmer auf dem Marktplatz – der gemütlichste Platz der Stadt
Am 17. November öffnete die Einzelhandelsgemeinschaft Centrum Bad Honnef e.V. die Pforten ihres beliebten „Kaminzimmers“ auf dem Marktplatz. Nun heißt es wieder: ankommen, durchatmen und genießen – bei einem Heißgetränk in der stimmungsvollen Berghütte mitten in der City. Bis Anfang Januar lädt das Kaminzimmer täglich zum Entspannen, Plaudern und Verweilen ein – ob nach dem Einkaufsbummel oder einfach, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Winterleuchten – die Innenstadt im Lichterglanz
Parallel dazu erstrahlt die Innenstadt im zauberhaften Glanz des „Winterleuchtens“, das die Stadtverwaltung Bad Honnef organisiert. Vom 28. November bis 28. Dezember verwandeln kunstvolle Lichtinstallationen die Fußgängerzone in ein buntes, glitzerndes Lichtermeer. Entlang der Haupt- und Kirchstraße sowie auf dem Kirchplatz sorgen leuchtende Eiszapfen, farbenfrohe Projektionen auf historischen Fassaden und natürlich die beliebte „bunte Treppe“ wieder für magische Fotomomente und festliche Stimmung.
Besonderer Höhepunkt für dieses Jahr: Gemeinsam mit dem Frauen-Stammtisch Innenstadt e.V. fertigt die Wirtschaftsförderung zehn übergroße Leuchtsterne an, die in der Innenstadt aufgestellt werden. Der „Honnefer Sternenzauber“ leuchtet dann zusätzlich den Weg.
Das zweite Adventswochenende – Höhepunkt der Winterzeit
Ein besonderes Highlight steht am zweiten Adventswochenende bevor, wenn gleich zwei Veranstaltungen Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt locken:
Winterkino – Weihnachtsklassiker unter freiem Himmel
Auf dem Dreiecksplatz am unteren Markt findet erneut das beliebte „Winterkino“ statt – eine Gemeinschaftsaktion von Stadtverwaltung und Centrum e. V. Von Freitag bis Sonntag können große und kleine Kinofans in warme Decken gehüllt weihnachtliche Filmklassiker auf der Großleinwand genießen – ein echtes Erlebnis unter dem Sternenhimmel. Was wann gespielt wird, wird zeitnah zur Veranstaltung veröffentlicht.
Weihnachtsplätzchen – das festliche Zelt am Kirchplatz
Zeitgleich lädt der Frauen-Stammtisch Innenstadt e. V. zum „Weihnachtsplätzchen“ auf den Kirchplatz ein. Im liebevoll geschmückten Festzelt erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, wärmende Getränke, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Angebote für Kinder – vom Nikolausbesuch über Kinderschminken bis zur Plätzchen-Verzier-Station. Auch einige Einzelhändlerinnen und Einzelhändler öffnen an diesem Wochenende wieder länger ihre Türen.
Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsplätzchens mit Besuch des neuen Bürgermeisters Philipp Herzog findet am 5. Dezember um 16 Uhr statt.
Stimmen der Veranstaltenden
Anna Bröhl, 1. Vorsitzende des Frauen-Stammtisch Innenstadt e. V., freut sich auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit: „Wir sind stolz, dass wir unser Angebot weiterentwickeln und den Besucherinnen und Besuchern erneut ein so vielseitiges Programm bieten können. Ein großer Dank gilt der Stadt Bad Honnef und allen weiteren Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese stimmungsvolle Veranstaltung nicht möglich wäre.“
Auch Jürgen Kutter, Veranstalter des Kaminzimmers, blickt mit Vorfreude auf die kommenden Wochen: „Das Kaminzimmer ist längst zu einem festen Bestandteil der Bad Honnefer Winterzeit geworden. Zusammen mit den weiteren Events schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis, das die Innenstadt in besonderer Weise belebt.“
Citymanagerin Miriam Brackelsberg ergänzt: „Die vier Winterevents zeigen eindrucksvoll, was unsere Innenstadtgemeinschaft gemeinsam auf die Beine stellt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine warme, festliche Atmosphäre freuen, die den Zauber der Weihnachtszeit in Bad Honnef lebendig werden lässt.“
Öffnungszeiten
Kaminzimmer (ab 17. November) und Winterleuchten (ab 28. November):
Mo – So: 16 – 22 Uhr
Weihnachtsplätzchen (2. Adventswochenende):
Fr – So: 12 – 20 Uhr
Winterkino (2. Adventswochenende):
Fr – So: 17 – 22 Uhr