Am vergangenem Donnerstag,20.11. 25, wurde auf dem Bad Honnefer Marktplatz das diesjährige Kaminzimmer eröffnet. Punkt 18 Uhr gaben Georg zum Sande, Vorsitzender des Centrum e.V., und Veranstaltungsleiter Jürgen Kutter den Startschuss für die beliebte Winterattraktion.
Als besondere Gäste nahmen Kersten Kerl, Technischer Vorstand der Bad Honnef AG und Hauptsponsor des Kaminzimmers, sowie Markus Lübken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Sankt Augustin GmbH, an der Eröffnung teil.
Auch die Politik war vertreten: Direkt nach der zweiten Ratssitzung kamen zahlreiche Ratsmitglieder gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Herzog zum Kaminzimmer. Bei Glühwein und weiteren Leckereien genossen sie die heimelige Atmosphäre und nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Bereits um 19 Uhr war der Marktplatz gut gefüllt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das Kaminzimmer gleich am ersten Abend zu erleben. Für musikalische Unterhaltung sorgte am Abend die Band Amici di Musica – eine Reise durch die italienische Musiklandschaft von gefühlvollen Klassikern bis zu mitreißenden Evergreens.
Das Kaminzimmer ist bis zum 6. Januar 2026 täglich von 16 bis 22 Uhr geöffnet. An den Weihnachtsfeiertagen (24., 25. und 26. Dezember) bleibt es geschlossen. Zudem fungiert es auch in diesem Jahr wieder als Außenstelle des Standesamtes. Informationen hierzu sind über meinBadhonnef.de abrufbar. Für die Betreuung der Gäste sorgt wie auch in den letzen Jahren das Team um Veronica Bügler.
Die Bad Honnef AG unterstützt nicht nur das Kaminzimmer, sondern auch den städtischen Weihnachtsbaum. Dieser ist mit einem Fotopoint ausgestattet und steht – wie bereits im Vorjahr – anstelle der Rakete auf dem Dreiecksplatz.

Das Kaminzimmer findet bereits zum siebten Mal statt und hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert.
(eb-ki)
21.11.2025









