Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei sucht auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem mutmaßlichen Einbrecher. Der Mann soll am Nachmittag des 14.12.2024 versucht haben, in […]
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef freut sich über eine großartige Erweiterung ihres Fuhrparks: Der brandneue, vollelektrische Volvo EX40 bereichert ab sofort die Reihen […]
Die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes der Bonner Polizei sind in den kommenden Monaten mit dem Polizei-Mobil in verschiedenen Bezirken unterwegs und vor Ort ansprechbar. […]
Am Freitagnachmittag (11.04.2025) soll eine bislang unbekannte Elektromobilfahrerin sich von einer Unfallstelle entfernt haben, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Zuvor war es auf einem […]
Zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef kam es am Freitagabend (11.4.25) auf der Insel Grafenwerth. In einem Technikraum des dortigen Schwimmbades war Chlorgas […]
An beiden Tagen präsentierten die Kräfte des Bevölkerungsschutzes aus Bad Honnef, darunter das DRK Siebengebirge, die Feuerwehr, das Ordnungsamt sowie die Malteser, die DLRG und […]
Die Meldung über die spektakuläre Fusion von Deutschem Roten Kreuz (DRK) Siebengebirge und dem Malteser Hilfsdienst Bad Honnef zum Verein „Kreuzmaltis Bad Honnef-Siebengebirge e.V.“ hat […]
Die beiden renommierten Hilfsorganisationen, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Siebengebirge und der Malteser Hilfsdienst Bad Honnef, haben beschlossen, ihre Kräfte in einem gemeinsamen Verein zu […]
Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS) und der Bonner Polizei: In einem von der Zentral- und Ansprechstelle […]
Vom 25. bis 26. März 2025 fand in Berlin der Bundeskongress der Wohlfahrts- und Sozialarbeit unter dem Motto „Mehr Menschlichkeit“ statt. Im Mittelpunkt des Kongresses […]
Nach einem Unfall an der Bahntrasse im Logebachtal, Bad Honnef, wurden die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerk Bad Honnef zur Unterstützung alarmiert. Am späten Abend des […]
Gegen 18.45 am Mittwoch (19.3.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Brand in das Internat des Schloss Hagerhof gerufen . So oder so […]
Die Honnefer Malteser blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Bei ihrer Stadtversammlung im Pfarrheim St. Johann Baptist berichtete Stadtbeauftragte Carina Frings über die vielfältigen Einsätze […]
Polizeipräsident Frank Hoever und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Florian Seemann, haben am Montag (17.3.25) die Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner […]
Am Sonntagvormittag ( 16.3.2025) fiel einer Streife in Rheinbreitbach der Fahrzeugführer eines PKW auf, der im Folgenden einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Bei Erblicken des […]
Wenn THW-Kräfte angefordert werden, lautet der Auftrag häufig: Suche nach Vermissten. Ende Februar bereitete sich die Bergungsgruppe des THW-Ortsverbands Bad Honnef daher auf so ein […]
Am frühen Samstagabend (15.3.2025) ereignete sich in der Luisenstraße ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine PKW-Fahrerin in einer leichten Kurve von der Fahrbahn […]
Am 12.03.2025 haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt. Im vergangenen Jahr […]
Immer häufiger werden Verbraucher durch den sogenannten „Cybertrading-Fraud“ im Anlagebereich betrogen. Das zuständige Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnet aktuell eine Häufung von Anzeigenerstattungen. Diese […]
Karneval: Wenn andere feiern, leisten die ehrenamtlichen Malteser Extra-Stunden. So auch in diesem Jahr, denn mit dem Aschermittwoch ging für die Bad Honnefer Malteser die […]
Aufklärung aus der Luft: Damit das THW mit seinen Drohnen Luftaufnahmen von Einsatzstellen anfertigen kann, müssen auch die Lichtverhältnisse stimmen. Mitte Februar übten die Einsatzkräfte […]
Zu einem Brandeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Sonntagmittag (9.3.2025) um 14:10 Uhr in die Steinstraße gerufen – vor Ort sollte ein PKW […]
Am vergangenem Samstag (8.3.25) wurde, mittlerweile traditionell, in Bad Honnef der „Tag der Feuerwehr“ abgehalten. Die Veranstaltung bot den ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr die […]
Am Freitagnachmittag (7.3.25) wurde der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, der Einsatzleitwagen aus Rhöndorf und die Führungsdienste (A- und B-Dienst) zu einem Verkehrsunfall […]
Am Freitagabend (7.3.25) , gegen 23:00 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Honnef die L 254 von Weißfeld kommend in Fahrtrichtung Rothe Kreuz. Ebenfalls […]
60 Jahre, null Prozent – aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens laden die Bad Honnefer Malteser am Freitag, 21. März, 19:30 Uhr zu einer Weinprobe mit […]
Der Karneval in Bad Honnef hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, wie wichtig das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer für das Gelingen solcher Großveranstaltungen […]
„Seien sie versichert, Sie streben eine exzellente Ausbildung bei einem attraktiven und sozial eingestellten Arbeitgeber an. Bereits in Ihrer Anwärterzeit werden sie vielfache Einblicke in […]
Zu einem Gebäudebrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am frühen Karnevalssonntag (2.3.25) gegen 4.45 Uhr in die Kreuzweidenstraße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle […]
Nachdem die ersten Karnevalsumzüge der Session 2025 im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei bereits störungsfrei verlaufen sind, beginnt am Donnerstag (27.02.2025) mit dem Rathaussturm anlässlich der […]