Die Honnefer Malteser blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Bei ihrer Stadtversammlung im Pfarrheim St. Johann Baptist berichtete Stadtbeauftragte Carina Frings über die vielfältigen Einsätze […]
Polizeipräsident Frank Hoever und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeioberrat Florian Seemann, haben am Montag (17.3.25) die Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner […]
Am Sonntagvormittag ( 16.3.2025) fiel einer Streife in Rheinbreitbach der Fahrzeugführer eines PKW auf, der im Folgenden einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Bei Erblicken des […]
Wenn THW-Kräfte angefordert werden, lautet der Auftrag häufig: Suche nach Vermissten. Ende Februar bereitete sich die Bergungsgruppe des THW-Ortsverbands Bad Honnef daher auf so ein […]
Am frühen Samstagabend (15.3.2025) ereignete sich in der Luisenstraße ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine PKW-Fahrerin in einer leichten Kurve von der Fahrbahn […]
Am 12.03.2025 haben Polizeipräsident Frank Hoever und Leitender Kriminaldirektor Klaus Zimmermann die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt. Im vergangenen Jahr […]
Immer häufiger werden Verbraucher durch den sogenannten „Cybertrading-Fraud“ im Anlagebereich betrogen. Das zuständige Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnet aktuell eine Häufung von Anzeigenerstattungen. Diese […]
Karneval: Wenn andere feiern, leisten die ehrenamtlichen Malteser Extra-Stunden. So auch in diesem Jahr, denn mit dem Aschermittwoch ging für die Bad Honnefer Malteser die […]
Aufklärung aus der Luft: Damit das THW mit seinen Drohnen Luftaufnahmen von Einsatzstellen anfertigen kann, müssen auch die Lichtverhältnisse stimmen. Mitte Februar übten die Einsatzkräfte […]
Zu einem Brandeinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am Sonntagmittag (9.3.2025) um 14:10 Uhr in die Steinstraße gerufen – vor Ort sollte ein PKW […]
Am vergangenem Samstag (8.3.25) wurde, mittlerweile traditionell, in Bad Honnef der „Tag der Feuerwehr“ abgehalten. Die Veranstaltung bot den ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr die […]
Am Freitagnachmittag (7.3.25) wurde der Löschzug Aegidienberg der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, der Einsatzleitwagen aus Rhöndorf und die Führungsdienste (A- und B-Dienst) zu einem Verkehrsunfall […]
Am Freitagabend (7.3.25) , gegen 23:00 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Honnef die L 254 von Weißfeld kommend in Fahrtrichtung Rothe Kreuz. Ebenfalls […]
60 Jahre, null Prozent – aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens laden die Bad Honnefer Malteser am Freitag, 21. März, 19:30 Uhr zu einer Weinprobe mit […]
Der Karneval in Bad Honnef hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, wie wichtig das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer für das Gelingen solcher Großveranstaltungen […]
„Seien sie versichert, Sie streben eine exzellente Ausbildung bei einem attraktiven und sozial eingestellten Arbeitgeber an. Bereits in Ihrer Anwärterzeit werden sie vielfache Einblicke in […]
Zu einem Gebäudebrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef am frühen Karnevalssonntag (2.3.25) gegen 4.45 Uhr in die Kreuzweidenstraße gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle […]
Nachdem die ersten Karnevalsumzüge der Session 2025 im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei bereits störungsfrei verlaufen sind, beginnt am Donnerstag (27.02.2025) mit dem Rathaussturm anlässlich der […]
Am Samstag, den 08. März 2025, findet wieder der traditionelle „Tag der Feuerwehr“ statt. Zwischen 10 und 17 Uhr öffnet die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef […]
Der Beginn des Straßenkarnevals am Donnerstag bedeutet für die DRK-Helfer im Siebengebirge einen sechstägigen Dauereinsatz – Hier ein paar Tipps für eine sichere „fünfte Jahreszeit“ […]
Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 20 Uhr (14.2.25) auf die Kreuzung Linzer Straße / Menzenberger Straße gerufen. Nach einem Verkehrsunfall übernahm die […]
Am Mittwochmorgen (12.2. 2024), wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef um 0:52 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage der Stufe B2 in das Industriegebiet an der […]
Noch unbekannte Telefonbetrüger ergaunerten am Donnerstag in Meckenheim Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Bonner Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und […]
Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die das […]
Im Schnitt alle 80 Sekunden geht in der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises ein Notruf ein. Dies geschieht entweder durch eine automatische Gefahrenmeldeanlage oder einen […]
Am Donnerstag fand im Rahmen des jährlichen Frühstücks für rund 50 Ehrenamtler des Verschönerungsvereins für das Siebengebirge (VVS) eine bedeutende Übergabe statt: Klaus Pipke, Präsident […]
Das Kriminalkommissariat 13 der Bonner Polizei hat nach Einbrüchen in zwei Kindertagesstätten und in die Bibliothek eines Gemeindeshauses in Bad Honnef-Aegidienberg die Ermittlungen aufgenommen und […]
Ergänzend zur stattgefundenen Wehrversammlung gibt es hier den Jahresbericht 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef mit vielen Infos, Zahlen und Statistiken. Jahresbericht der Freiwilligen […]
Bei einer Auseinandersetzung auf dem Gelände des Rastplatzes „Logebachtal- West an der A3 am 17.07.2024 waren ein 51-jähriger Mann und seine 50-jährige Ehefrau schwer verletzt […]
Am Samstagnachmittag (18.01.2025) fand in der Aula des Siebengebirgsgymnasiums die Wehrversammlung 2024/25 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef statt. Nach der Begrüßung durch den Leiter der […]