Die Kaufmannsfamilie Pütz ist in Bad Honnef eine Institution. Nicht nur als Inhaber des größten Supermarktes in Bad Honnef, sondern auch aufgrund ihres karnevalistischen und […]
Inhaltlich überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht ist jetzt der „Wegweiser für Menschen mit Behinderung“. Er erscheint in 4. Auflage in Höhe von 8.000 […]
Seit nunmehr zehn Jahren engagiert sich die Bad Honnef AG sehr erfolgreich mit Bildungsprojekten für die Verankerung des Bildungskonzeptes der Gestaltungskompetenz der Bildung für nachhaltige […]
Die 1. Nostalgie-Kirmes wurde am Freitagnachmittag eröffnet. Mit nur zwei Schlägen hatte Bürgermeister Otto Neuhoff das Kirmes Fässchen angeschlagen. In den letzten Jahren hatte die […]
Die Arbeiten auf der Baustelle der Erzbischöflichen Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef laufen auf Hochtouren. Täglich wächst der Rohbau des ca. 10.000 m² großen […]
Dank der großzügigen Förderung durch das Aalkönigkomitee können in diesem Jahr insgesamt neun Projekte über das Netzwerk Gewaltfrei in Bad Honnef realisiert werden. Alle Projekte […]
Ab dem Schuljahr 2019/2020 können auch Schülerinnen und Schüler höhere staatliche Unterstützung bekommen: Die 26. Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) enthält viele Verbesserungen für junge Menschen […]
Ja zu Vielfältigkeit, Nein zu Diskriminierung! Das Städtische Siebengebirgsgymnasium (SIBI) in Bad Honnef gehört jetzt offiziell dem bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit […]
Die Kreisverwaltung in Siegburg und ihre Außenstellen sind am Freitag, 28. Juni 2019, geschlossen. Die Beschäftigten sind am 28. Juni 2019 auf ihrem jährlichen Betriebsausflug. […]
Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – es lässt sich durch nichts ersetzen. Deshalb gelten in Deutschland strenge gesetzliche Vorgaben für die Trinkwasserqualität. Zertifizierte Labore überprüfen […]
Zum 40.Jubiläum des Haus Hohenhonnef am vergangenen Sonntag zeitgleich mit dem traditionellen Sommerfest war viel los auf dem Zauberberg. Schon vor Mittag nach dem ökumenischen […]
Jetzt kann man es schon als Tradition bezeichnen. Bereits zum 3. mal probten gestern Abend die Mitglieder des Spielmannszug TV- Eiche auf dem Aalschokker Aranka […]
„Ehestreit unter Alkoholeinfluss“- hinter einer solchen möglichen Meldung steht nicht nur die Körperverletzung unter Eheleuten, sondern ebenso das traurige Schicksal der Geschwister L. (4 Jahre) […]
Am Freitag nach Fronleichnam, 21.06.2019, sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Dies gilt ebenso für die Jugendhilfezentren des Rhein-Sieg-Kreises […]
Der Rhein-Sieg-Kreis setzt auf Mobilstationen und Fahrradverleihsysteme. Umweltschonender Verkehr ist in aller Munde. Ein Beitrag dazu kann die Verknüpfung der Verkehrsträger sein, also Bus und […]
Babypause, Kindererziehung oder Pflege von erkrankten Angehörigen – es gibt zahlreiche Gründe, warum Frauen ihre berufliche Karriere unterbrechen oder sogar aufgeben. Doch es ist möglich, […]
Am vergangenem Pfingstwochenende fand das Schützenfest der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Bad Honnef-Selhof von 1925 e.V. statt. Bereits am Samstag wurden die neuen Majestäten ausgeschossen . […]
Vor 100 Jahren erhielt die Stadt Ludvika in der schwedischen Provinz Dalarna ihre Stadtrechte, seit Herbst 2000 ist sie Partnerstadt von Bad Honnef. Eine Delegation […]
Grosses Gedränge und viel Applaus am frühen Samstagabend im Schützenhaus der Sankt-Hubertus-Schützengesellschaft in Selhof, Beim diesjährigen Selhofer Schützenfest wurden die „Neuen“ Schützen-Majestäten ausgeschossen. Schützenkönig ist […]
Bequem von Zuhause aus in Bad Honnefer Geschäften stöbern, ausgewählte Produkte bestellen und am gleichen Tag in Empfang nehmen: Das ist das Kiezkaufhaus. Seit einigen […]
15 Fragen über Land und Leute, über Städte und Gemeinden an Rhein, Sieg und Agger: Beim Quiz zum 50. Geburtstag des Rhein-Sieg-Kreises testen Sie Ihr […]
Das Team vom Bad Honnefer Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth bittet um Umtausch von alten Zehnerkarten gegen neue. Das neue Kassensystem, durch das die Badegäste […]
Zu Beginn der 40-tägigen Fastenzeit überlegte sich die Schulgemeinschaft an Sankt Josef etwas Außergewöhnliches. Im Rahmen des Regentropfenprojektes organisierten in erster Linie die Lehrkräfte A. […]
Im Auftrag des Katasteramtes des Rhein-Sieg-Kreises wird der Landkreis neu vermessen. Hintergrund: die Erstellung eines neuen Kartenwerks, der Amtlichen Basiskarte im Maßstab 1:5.000. 1.153 km² […]
Aus neun verschiedenen Holzarten hat der Bergisch Gladbacher Tischlermeister Hubert Menk eine großformatige Intarsienarbeit gefertigt, die Konrad Adenauer an seinem Schreibtisch zeigt. Mehr als zwei […]
In seiner Sitzung vom 10. April 2019 bestellte der Aufsichtsrat der Bad Honnef AG Mathias Eik zum neuen Kaufmännischen Vorstand. Der 47-Jährige folgt Peter Storck […]
Auch in diesem Jahr findet – organisiert vom Partnerschaftskomitee Bad Honnef / Wittichenau – wieder eine trinationale Jugendbegegnung statt. Vom 24. bis zum 29. August […]