Mit den Stimmen der „Zukunftskoalition“ aus CDU und Grünen hat der NRW-Landtag das Altschuldengesetz verabschiedet. Es wird als „echter Befreiungsschlag“ durch den Bad Honnefer CDU-Vorsitzenden […]
Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli fanden in Krefeld die Deutschen Großbootmeisterschaften statt. Kurzfristig entschied sich die Mannschaft bestehend aus Moritz Witten (Kölner RV), […]
Die Stadtbücherei lädt alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Los geht es am Mittwoch, 16.07.2025 um 16:00 Uhr. Diesmal erzählt Julia Olry […]
Nach einer körperlichen Auseinandersetzung am vergangenen Samstag (05.07.2025) in Troisdorf war ein 40-jähriger Rettungssanitäter schwer verletzt worden AusBadHonnef.de berichtete am 09.07.2025: https://ausbadhonnef.de/2025/07/09/nach-angriff-auf-feuerwehrmann-in-troisdorf). Im Rahmen der […]
Ein ganz besonderer Ort ist der jüdische Friedhof im Bad Honnefer Stadtteil Selhof. Der Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef (JVGH) hat es […]
Auch in Bad Honnef erreichen die Temperaturen die 30 Grad Grenze. Was viele Bad Honnefer am sonnigen und trockenen Wetter freut, ist für viele Bäume […]
Mit den Stimmen der Zukunftskoalition hat der nordrhein-westfälische Landtag am 9. Juli das Altschuldenentlastungsgesetz (ASEG NRW) verabschiedet. Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald: „Das heute […]
Im aktuellen Entwurf des Regionalplans, den der Regionalrat am 11. Juli 2025 beschließen will, droht der Insel Grafenwerth eine folgenschwere Umwidmung. Entgegen allen naturschutzfachlichen Grundlagen […]
Ein rundum gelungenes Wochenende (25-27.6.25) liegt hinter den Sportfreunden Aegidienberg. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen bis 30 Grad fanden zahlreiche sportliche und gesellige Wettbewerbe statt […]
Am Donnerstag, dem 17.07.2025, 18:00 Uhr, findet im Raum Grafenwerth des Rathauses, Rathausplatz 1, Bad Honnef, die 2. Sitzung desWahlausschusses der Stadt Bad Honnef statt. […]
Wer Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, mit in den Urlaub außerhalb der Bundesrepublik Deutschland nehmen muss, benötigt dafür eine ärztliche Bescheinigung. Diese Bescheinigung zur […]
Die Weltordnung verändert sich rasant. Mächte wie die USA und China stehen in direkter Konkurrenz um politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Gleichzeitig gewinnen Staaten wie Indien […]
Die Bad Honnef AG (BHAG) ist verlässlicher Partner des Projektes „Forschertag“ der Löwenburgschule Rommersdorf. Bereits im März 2025 hatte Schulleiter Martin Wilke die Anfrage an […]
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich am vergangenen Samstag (28.7.25), rund 200 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf dem Schulhof der Theodor-Weinz […]
In einem Rathaus gibt es stets viel Besuch. Aber dass eine Schülergruppe aus der Bad Honnefer Partnerstadt Wittichenau in Sachsen vorbeischaut, kommt nicht jeden Tag […]
Die Stadtbücherei Bad Honnef möchte eine Saatgutbibliothek aufbauen und ruft deshalb zur Abgabe von Saatgut auf. Gesucht werden Samen von Blüh- oder Nutzpflanzen, Gemüse, Kräuter, […]
Die Informationsveranstaltung „Ihr Dach kann mehr“ im Bürgerhaus Aegidienberg am vergangenen Donnerstag (3.7.25) stieß auf große Resonanz. Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die […]
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg beginnt am Montag (14.7.25) mit dem Umbau der Verkehrsführung für den nächsten Bauabschnitt. Hier kann es im Zuge der Umbauarbeiten zu Verkehrsstörungen […]
Das traditionelle Wiesenfest der Selhofer Ortsvereine auf der Helter Wiese hätte kaum besser vorbereitet sein können: Musik, Gemeinschaft und ein buntes Familienprogramm lockten am ersten […]
Nach dem brutalen Angriff auf einen Feuerwehrmann in Troisdorf am vergangenen Wochenende zeigt sich Landrat Sebastian Schuster betroffen. „Jegliche Form von Gewalt kann nicht toleriert […]
Jetzt ist es amtlich: Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Bad Honnef stehen fest. Vorausgesetzt ist die Zulassung durch den Wahlausschuss am 17. Juli 2025, […]
Am vergangenen Wochenende (5-7 Juli 2025) feierte Rhöndorf ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 1925 gehört die Kirmes zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens im Ort. […]
„Wir sind überall dabei“, sagt Thomas Peter. Der Spitzenkandidat für die Partei Volt in Bad Honnef hat zusammen mit Dr. Gabi Clooth-Hoffmeister (Listenplatz 2) und […]
Eine Gruppe engagierter Anwohner und Anwohnerinnen aus Bad Honnef, möchten Sie auf ein umstrittenes Bauvorhaben im Herzen unserer Stadt aufmerksam machen, das weitreichende Folgen für […]
Ein bedeutender Tag für das Städtische Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef: Am vergangenen Samstag (5.7.25) fand im Forum Windhagen die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse statt. Insgesamt 103 […]
Die Johanniter vom Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen weisen darauf hin, dass ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) als berufspraktischer Teil zum Erwerb der Fachhochschulreife […]
Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes (RSB) am 4. und 5. Juli 2025 hat sich der junge Bogenschütze Adrian Brassel vom TV Eiche Bad Honnef erneut an […]
Am Samstag, den 12. Juli 2025, steht Bad Honnef wieder ganz im Zeichen von Begegnung, Vielfalt und Engagement. Ab 14 Uhr verwandelt sich der Reitersdorfer […]
Das neue Dragons-Team für die Saison 2025/2026 nimmt immer mehr Gestalt an. Duje Dujmovic ergänzt mit einem Einjahresvertrag die lange Garde der Rhöndorfer. Der 2,03 […]
Bei schönstem Sommerwetter hat Bad Honnef am Freitag einen Meilenstein bei der Umsetzung der Verkehrswende erreicht: Die elf Mitglieder der Auswahlkommission des Landes Nordrhein-Westfalen unter […]