Die Bad Honnefer Grünen laden herzlich zu zwei offenen Gesprächsrunden mit ihrer Bürgermeisterkandidatin Birte Karst ein. Unter dem Motto „Bionade mit Birte“ haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre […]
Der Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef lädt ein zu einer musikalischen Lesung von Kurt Tallert mit dem Titel „Spur und Abweg: Erinnerungen […]
Die Straße „Am Honnefer Graben” bleibt noch bis Mittwoch, 15. Oktober, gesperrt. Grund hierfür ist die Sanierung der Stromleitung. Der erste Bauabschnitt zwischen Linzer Straße […]
Die Erzbischöfliche Gesamtschule Sankt Josef lädt am 12. September 2025 ab 14 Uhr zu einem besonderen Sommerfest ein. Anlass ist das 125-jährige Jubiläum der traditionsreichen […]
Wie soeben bekannt wurde, ist Helga Welter in der vergangenen Nacht im Alter von 89 Jahren verstorben. Mit ihrem langjährigen ehrenamtlichen Engagement hat sie das […]
Wieder einmal trafen sich Mitglieder und Freunde der Senioren-Union in der Straußwirtschaft im Café Profittlich. Thema dieses Mal war die Senioren-Politik in Bad Honnef. Zu […]
Am Sonntag, 14. September 2025, öffnen die Denkmale, auch im Rhein-Sieg-Kreis, wieder ihre Pforten! An diesem „Tag des offenen Denkmals“ können Jung bis Alt, Familien […]
Zum nächsten Trauercafé lädt die Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef e.V. ein am Sonntag, dem 7. September 2025, von 15 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung findet […]
Viele Bürgerinnen und Bürger in Aegidienberg und Retscheid, Bad Honnef und Selhof, sowie in Rottbitze und Himberg haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz […]
89 % der Pflegebedürftigen im Rhein-Sieg-Kreis werden zu Hause versorgt, davon 66 % nicht durch professionelle Dienste. Damit liegt der Rhein-Sieg-Kreis in Bezug auf die […]
Der Rhein-Sieg-Kreis schiebt ordentlich Überstunden: Rund 5,8 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Rhein-Sieg-Kreis zusätzlich gearbeitet. Davon rund 3,1 Millionen Überstunden zum Nulltarif – ohne […]
Wie entwickelt sich die Zahl der Einwohnenden im Rhein-Sieg-Kreis? In welcher Kommune des Kreises gibt es die meisten Kraftfahrzeuge? Wie viele Unternehmen gibt es im […]
Hier die Termine GSE – gemeinsam statt einsam — September 2025 Auch zum herunterladen und ausdrucken HIER !! Initative gemeinsam statt einsam – Termine […]
Der parteiunabhängige Bürgermeisterkandidat Bünyamin Yilmaz hat seine Stimme bereits vorzeitig im Briefwahlbüro abgegeben. Er ruft alle Wahlberechtigten in Bad Honnef und im gesamten Rhein-Sieg-Kreis dazu […]
Ungeklärte Fragen der Zuständigkeit, Personalnot in der Verwaltung oder andere Prioritäten usw. Es gibt viele Gründe, warum es mit der Sanierung der maroden Geh- und […]
Auch in diesem Jahr ist das Beethovenfest Bonn zu Gast im Rhein-Sieg-Kreis. Unter dem Motto Alles ultra präsentiert das renommierte Klassik-Festival sechs spannende Konzerte in […]
Vom 10. bis 30. September 2025 beteiligt sich die Stadt Bad Honnef wieder an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Ziel ist es, möglichst viele […]
Aide Rehbaum liest aus ihrem biografischen Roman „Wie ein Femdkörper im Wunderland“ am Freitag, 5. September 2025, ab 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Marien Rhöndorf, […]
Vom 08. bis zum 13. September 2025 steht für die Schülerinnen und Schüler der Sankt Martinus Schule eine Projektwoche rund um den Zirkus „Lollipop“ auf […]
Die Schule beginnt und jetzt reihen sich circa 6.100 i-Dötzchen* auf den Schulwegen neu ein! Gerade in den kommenden Wochen erfordert das von allen Verkehrsteilnehmenden […]
1955 reiste Konrad Adenauer nach Moskau. Resultat der Verhandlungen mit der Sowjetunion waren dir Heimholung der letzten Kriegsgefangenen sowie die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Holger Löttel, […]
Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren wird der DragonsDay auch für die anstehenden Basketball-Saison des Vereins den Startschuss geben. Das Event startet am Samstag, den 06. […]
Am Montag, den 1. September 2025, treffen wir CanzoNetten, der Frauenchor in Bad Honnef, uns endlich wieder zum Singen! Nach der langen Sommerferienpause freuen wir […]
Ende 2014 hatten die Bad Honnefer Funkamateure, Dr. Ing. Hans E. Krüger, Ehrenvorsitzender des Partnerschaftskomitees Bad Honnef – Berck-sur-Mer und Stefan Scharfenstein, Vorsitzender des Ortsverbandes […]
Er war einer der „Hauptdarsteller“ am Aktionsstand des Vereins „Frauenstammtisch Innenstadt e.V.“ während des Festivals: Der Wünsche-Baum, an den Besucherinnen und Besucher ihre Wünsche, Ideen […]
Die beiden Mitglieder der Fraktion Grün & Sozial teilen mit, dass sie ihre Fraktion umbenannt haben. Die Fraktion Grün & Sozial ist jetzt die Fraktion […]
Die diesjährigen deutschen Masters Meisterschaften der Leichtathleten fanden im schönen thüringischen Gotha vom 22. – 24. August statt. Der Leichtathletik Verband dieses Bundeslandes hatte die […]
Zu einem Vortrag der NRW-Schulministerin Dorothee Feller lädt der CDU-Stadtverband Bad Honnef alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 5. September, um 17:30 Uhr […]
In der Nacht zum Montag wurde erneut eine Stele der Zeitleiste „Jüdisches Leben in Bad Honnef“ mutwillig beschädigt. Das Erinnerungsprojekt des Vereins „Jüdische Vergangenheit und […]