Energie verstehen und verantwortlich nutzen lernen
Die Gesamtschule St. Josef hat bereits im Jahr 2023 die Absichtserklärung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]
Die Gesamtschule St. Josef hat bereits im Jahr 2023 die Absichtserklärung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) […]
Die Bad Honnef AG (BHAG) ist Trinkwasser und Energieversorger in Aegidienberg. Als verlässlicher Bildungspartner im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ nimmt das Querverbundversorgungsunternehmen daher regelmäßig […]
Die Herbstsitzung 2025 des mehrfach ausgezeichneten Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ fand Anfang Oktober erstmalig im Nell-Breuning-Berufskolleg statt. Das Berufs-Kolleg ist aktiver Partner des Netzwerkes. […]
Schülerinnen und Schüler Bad Honnefer Schulen engagieren sich auch im Sommer 2025 wieder, um aktuelle Messdaten über heiße und kühle Orte in Bad Honnef zu […]
„Die Zukunft der Gletscher sind wir!“ So lauteten die Einführungsworte von BHAG Firmenvorstand Kersten Kerl bei der Eröffnung der Auszeichnungsfeier zum großen BHAG Kreativwettbewerb 2025, […]
Die Bad Honnef AG (BHAG) und die Grundschule Löwenburgschule sind mehrfach ausgezeichnete Partner im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Seit mehreren Jahren arbeiten sie bereits […]
Am SIBI wurde ein weiterer Meilenstein für nachhaltige Bildung und Umweltschutz gesetzt: Der feierliche Spatenstich für die Bienenwegstationstafel markiert den offiziellen Beginn unserer Beteiligung am […]
Über die Zukunft des Wassers haben sich die Kinder der Jahrgangsstufe 3 der Katholischen Grundschule Sankt Martinus in den vergangenen Tagen viele Gedanken gemacht. Denn […]
Die Vereinten Nationen rufen aktuell 2025 zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher aus und unterstützen die Bedeutung des Themas weltweit auch mit ihren Aktivitäten […]
Die Erzbischöfliche Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef ist seit September des Jahres 2023 aktiver Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. Im Herbst 2024 […]
„Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ist ein lokales Netzwerk. Die Hauptaufgabe: Einsatz für Nachhaltigkeit vor Ort und die Umsetzung der Globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030. Bürgermeister […]
Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums, der Privatschule Schloss Hagerhof, der Gesamtschule Sankt Josef und des Nell-Breuning-Berufskollegs sind Ende August und Anfang September im Rahmen […]
Am 26.06.2024 fand in der Löwenburgschule Rommersdorf der alljährliche „Forschertag“ für Dritt- und Viertklässler statt. Kinder der ersten und zweiten Klassen hatten zeitgleich die Möglichkeit […]
Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission verliehen. Am 28. Juni 2024 haben das Bundesministerium […]
Die Katholische Grundschule Sankt Martinus ist aktive Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und arbeitet sehr erfolgreich mit seinen außerschulischen Partnern zusammen. Zum Thema […]
Da staunten die Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt in Bad Honnef gewaltig, als sich im Monat Mai 2024 die beiden BHAG Maskottchen Bulby und Droppy […]
Die Partner des Netzwerks “Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit” kamen in der Sankt Martinus-Schule zur Wintersitzung zusammen. Der Veranstaltungsort der Wintersitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt […]
Die Evangelische Kita und Familienzentrum „Unterm Regenbogen“ arbeitet überaus erfolgreich daran, als erste Bad Honnefer Frühfördereinrichtung eine Bienenwegstation zu führen. Herzstück der Station ist der […]
Ob Kochen, Waschen oder Rasen sprengen: Der Zugang zu sauberem Wasser ist für uns in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Sogar in der Toilette fließt Wasser in […]
Die Welt mit guten Taten ein kleines Bisschen besser zu machen, das ist die aktuelle Mission der Klassen 3a und 4a der Löwenburgschule Rommersdorf, offizielle […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Grundschule Löwenburgschule mit der zugehörigen Offenen Ganztagsschule (OGS) sind verlässliche Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt […]
Der Veranstaltungsort der Wintersitzung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ war mit Bedacht gewählt. Denn die Katholische Grundschule Sankt Martinus ist als eine der ersten […]
Schulen und Kitas des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ beteiligten sich gemeinsam mit ihren außerschulischen Partnern und der Seniorenvertretung Bad Honnef mit vielfältigen an der […]
Die Katholische Kita St. Johannes ist Kindertagesstätte und Familienzentrum. Hier erleben die Kinder und ihre Familien individuelle Betreuung, Bildung und Beratung. Der Jahresbeginn des Kitajahres […]
Die Gesamtschule Sankt Josef und die Grundschule Löwenburgschule unterzeichneten Anfang September die Absichtserklärung des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ zur Verankerung der BNE auf kommunaler […]
In den Sommermonaten der Schuljahre 2022/23 und 2023/24 engagieren sich Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums und der Privatschule Schloss Hagerhof mit ihren Pädagoginnen und […]
Die Theodor-Weinz-Schule in Aegidienberg ist verlässliche Partnerschule im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“. In regelmäßigen Abständen werden seither die dritten Klassen von Maria-Elisabeth Loevenich, im […]
Die Drachenfelsschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache und Lernen ist Mitglied im Netzwerk „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“, weil die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wie dem Abwasserwerk […]
Seit nunmehr zwei Jahren engagieren sich Schülerinnen und Schüler des städtischen Siebengebirgsgymnasiums und der Privatschule Schloss Hagerhof mit ihren Pädagogen in einem modernen „Service-Learning“ Projekt […]
Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef (AWBH) und die Katholische Grundschule Sankt Martinus sind verlässliche Partner des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ und seit dem […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes