
Stadt, Land, zu Fuß – Rhein-Sieg-Kreis erstmalig dabei
Obwohl das Zufußgehen die natürlichste Art der Fortbewegung ist, wird es häufig unterschätzt. Mit der erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“ […]
Obwohl das Zufußgehen die natürlichste Art der Fortbewegung ist, wird es häufig unterschätzt. Mit der erstmaligen Teilnahme an der bundesweiten Bewegungsaktion „Stadt, Land, zu Fuß“ […]
Der Rhein-Sieg-Kreis, das Jobcenter Rhein-Sieg sowie der Deutsche Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V. haben heute (30. September 2025) eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Dadurch können Bezieherinnen und Bezieher von […]
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sind spürbar nicht mehr sommerlich. Den Beginn des Herbstes bemerken auch unsere Zugvögel, und einige haben sich bereits […]
Mit weiteren 46 Netzwerken aus ganz Nordrhein-Westfalen hat das zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg-Kreis jetzt das zdi-Qualitätssiegel 2025 erhalten. Die Auszeichnung fand im Rahmen des zdi-Community-Events […]
Am Sonntag, 28. September 2025, sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Sieg-Kreises zur Stichwahl über den/die zukünftigen Landrat/Landrätin, des Rhein-Sieg-Kreises aufgerufen. Personalausweis reicht Die […]
Das neue Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises ist da: „Feste, Märkte, Events – Lebendige Kultur im Rhein-Sieg-Kreis“ heißt die Ausgabe 2026. „Nach den Themen „Ehrenamt“ und „Demokratie“ […]
Nun, auch mit dem kalendarischen Herbstanfang am 22. September, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, auch den darin […]
Das zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg-Kreis hat in den kommenden Herbstferien ein kostenloses Ferienangebot für Jugendliche ab 13 Jahren aus dem Rhein-Sieg Kreis im Programm. In […]
Ob Fahrrad, E-Bike, Pedelec: Wer im Herbst Rad fährt, sollte dessen Sicherheit kontrollieren und sich auch selber mit angemessener Kleidung auf jeden Fall der Jahreszeit […]
Es ist eine wichtige und notwendige Maßnahme: Eine der zentralen elektrischen Schaltanlagen des Kreishauses, die Niederspannungshauptverteilung – Allgemeinverteilung (kurz NSHV-AV), muss ausgetauscht werden. Die Anlage […]
Welo folgt als einheitliches Fahrradmietsystem auf nextbike (Bonn), RSVG-Bike (rechtsrheinischer Rhein-Sieg-Kreis) und RVK e-Bike (linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis) Großer Start mit 1.710 Standardrädern und 332 Pedelecs Welo, […]
Landrat Sebastian Schuster begrüßt 23 junge Frauen und Männer als neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises. Sie beginnen jetzt ihre zwei-, drei- und vierjährigen […]
Wie können wir die digitale Welt verantwortungsvoll, sicher und demokratisch gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Europaforums 2025 des Rhein-Sieg-Kreises, das im Rahmen des […]
Am 14. September 2025 stehen sie wieder an: Die Kommunalwahlen im Rhein-Sieg-Kreis und seinen Städten und Gemeinden. In 18 von 19 Kommunen wählen die Bürgerinnen […]
89 % der Pflegebedürftigen im Rhein-Sieg-Kreis werden zu Hause versorgt, davon 66 % nicht durch professionelle Dienste. Damit liegt der Rhein-Sieg-Kreis in Bezug auf die […]
Wie entwickelt sich die Zahl der Einwohnenden im Rhein-Sieg-Kreis? In welcher Kommune des Kreises gibt es die meisten Kraftfahrzeuge? Wie viele Unternehmen gibt es im […]
Auch in diesem Jahr ist das Beethovenfest Bonn zu Gast im Rhein-Sieg-Kreis. Unter dem Motto Alles ultra präsentiert das renommierte Klassik-Festival sechs spannende Konzerte in […]
Die Schule beginnt und jetzt reihen sich circa 6.100 i-Dötzchen* auf den Schulwegen neu ein! Gerade in den kommenden Wochen erfordert das von allen Verkehrsteilnehmenden […]
Am 21. August 2025, begrüßte Dr. Gabriele Neugebauer, Leiterin des Rechts- und Ordnungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises, in festlichem Rahmen zukünftige Neubürgerinnen und Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises. „Jeder […]
Die Feuerwehrbereitschaft Bonn/Rhein-Sieg-Kreis absolviert am Samstag, 30. August 2025, eine großangelegte Einsatzübung, um die Strukturen und Arbeitsweisen der sogenannten vorgeplanten überörtlichen Hilfe zu trainieren. Beteiligt […]
Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist am Freitag, 29. August 2025, geschlossen. Dies gilt auch für die Dienststellen der Kreisverwaltung im Technopark in Sankt Augustin, […]
Am 10. September geht es wieder los! Denn mit Radfahren kann Klimaschutz auch Spaß machen: Um noch mehr Menschen für das Fahrradfahren zu begeistern, treten […]
In den Kitas warten die sogenannten Vorschulkinder darauf, nach den Sommerferien endlich in die Schule gehen zu dürfen. Ihre Neugierde ist geweckt, die Vorfreude riesengroß! […]
Nicht nur Studierende einer Hochschule, sondern auch Schülerinnen und Schüler können finanzielle Unterstützung erhalten. Entscheidend ist die Schulform, also die Art der schulischen Ausbildung. Anspruch […]
Im Herbst steht die nächste Fischerprüfung im Rhein-Sieg-Kreis an. Die Prüfung findet voraussichtlich ab Montag, 17. November 2025, an mehreren Wochentagen im Siegburger Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz […]
Womit soll ich die Schultüte des i-Dötzchen befüllen?“, fragen sich jedes Jahr Eltern, Paten, Omas und Opas. Mit dem „Schultüten-ABC“ haben die Zahnexpertinnen und Zahnexperten […]
Sommerzeit bedeutet Gartenzeit. Dabei erfreuen blühende Beete und summende Bienen. Doch wie steht es eigentlich um die nützlichen Brummer? In Deutschland gibt es rund 560 […]
Zum neuen Schuljahr werden rund 6.100 Mädchen und Jungen eingeschult und viele von ihnen fiebern dem ersten Schultag entgegen. Eltern dieser i-Dötzchen (*) sollten die […]
Der Rhein-Sieg-Kreis hat jetzt die Pflegeplanung 2025/2026 vorgelegt. Der 183 Seiten starke Bericht enthält Angaben zur pflegerischen Infrastruktur: Wie hoch ist der aktuelle Bedarf? Welche […]
Sie haben jetzt Hochsaison – noch bis in den August hinein kann man nun auch bei uns im Rhein-Sieg-Kreis Glühwürmchen sehen. Bevorzugt halten sich die […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes